1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unregelmäßige Bluescreens bei Win 7

Discussion in 'Windows 7' started by CERN, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit liefert das von mir installierte Windows 7 (64bit) ständig und völlig unregelmäßig Bluescreens. Vom "Stabilitätsvorsprung" zu Vista habe ich noch nichts bemerkt... Den letzten habe ich mal fotografiert:

    [​IMG]

    Ich weiß allerdings nicht, ob es jedesmal genau diese Meldung ist.
    Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im voraus!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Kann man toll lesen.

    In erster Linie ist meist immer der Speicher der Übeltäter.
     
  3. CERN

    CERN Kbyte

    Ich konnte das zwar gut lesen, aber ich habs jetzt nochmal größer gemacht:

    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC mehr als 4GB RAM?
     
  5. CERN

    CERN Kbyte

    Nein, ich weiß auch, dass 64bit erst ab dann was bringt.
    Ich habe die 64bit-Version eher aus Versehen installiert, habe aber keine Zeit nochmal ein neues System drauf zu spielen mit 32bit.
     
  6. Gib mal die Fehlercodes bei Google ein vermute dein Graka Treiber macht die Probleme
     
  7. CERN

    CERN Kbyte

    Also ich habe folgenden Fehlercode:

    0x00000000C0000005

    Beim Googlen habe ich auch was von MS gefunden, aber das bezieht sich nur auf die Server Version.

    Außerdem habe ich 3 Stunden lang Memtest laufen lassen, ohne dass eine Fehlermeldung kam.
    Weiß da jemand weiter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page