1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unregelmäßige PC-Abstürze

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by NIrcser, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NIrcser

    NIrcser Byte

    Hi,

    ich haben ein Problem mit meinem anderen PC. Er stürzt unregelmäßig ab, meist nach 'ner Zeit, wenn Musik(mp3's) abgespielt werden. Ich denke die Soundkarte/Festplatte könnte irgendetwas damit zutun haben.

    Ich habe
    [Festplatte: Generic IDE Disk Type 46]
    [Soundkarte: Analog Devices "Willow Pond" AD1815/6 (Direct Sound)]

    auf einem Intel Pentium Prozessor(MMX, 200Mhz)
    mit 32 MB Ram Speicher, wobei auf der OS DirectX 7.0(4.07.00.0700) installt ist.


    Seit dem ich neue Treiber installiert habe(f. Monitor, Soundkarte), werd ich das Gefühl nicht los, dass die Soundkarte die Abstürze verursacht.
    Aber als die Treiber noch nicht installliert waren, kamen immer nur Fehlermeldungen von der Festplatte(in etwa, dass nicht auf diesem Gerät gelesen werden kann)

    Was sollte ich am besten tun?

    Greetz
    NIrcser
     
  2. NIrcser

    NIrcser Byte

    ok, thx erstmals. Werd mal schauen, was ich da untersuchen kann.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo NIrcser,

    meine Favoriten habe ich oben schon genannt. Hier findest Du eine Auswahl weiterer Diagnosetools:
    http://www.winload.de/programme/Utilities/Diagnoseprogramme/index.html

    MfG Rattiberta

    P.S. Windows neu installieren - Nein Danke :)
    Ich meinte wirklich nur eine Neuinstallation der Soundtreibers! Ich bin ja nicht sadistisch!
     
  4. NIrcser

    NIrcser Byte

    oh man, die ganze Scheiße nochmal durchmachen, nein danke ;)
    Also, ich habe Windows schon sehr oft neuinstallt, mithin dem Soundtreiber(sogar einmal mit dem aktuellen). Und wenn ich Win mit dem aktuellen ST und der DirectX 7.0 installiere kommt immer ein Fehler von der DirectX-Oberfläche.

    Gibt es nicht ein Programm, das irgendwie herausfinden kann, wo die macken am PC sind?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Zusätzlich zur neuen Installation des Soundtreibers (nach vorheriger Entfernung des bisherigen Treibers) würde ich auch DirectX neu installieren und mittels des darin integrierten Programms DXDIAG prüfen, ob Probleme vorliegen.

    Auch die Hardware-Diagnose-Programme Sandra und AIDA können helfen, Hardware- und Treiberkonflikte zu erkennen.

    MfG Rattiberta
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    ich habe selbst noch nie erlebt, dass Speichermangel Systemabstürze verursacht. Allenfalls wird das ganze System sehr langsam, da es ständig auf die Festplatte auslagern muss.
    Sehr wohl erweisen sich falsch konfigurierte Soundkarten als Störenfriede. Alte Treiber müssen auf jeden Fall sauber deinstalliert werden, bevor neue installiert werden. So vertragen sich Treiber, die für Win95 programmiert wurden in vielen Fällen nicht mit dem BS Win98 oder 98SE.
    Ich würde versuchen mal im abgesicherten Modus zu starten und alle vorhandenen Soundtreiber entfernen. Dann neu Starten und die Treiber neu installieren. Sollte ein Onboard-Soundchip vorhanden sein, muss er unbedingt im BIOS deaktiviert werden.
    Übrigens würde ich's auch mal mit Scandisk mit der Festplatte versuchen, um sicher zu gehen, dass sie auch in Ordnung ist.
     
  7. NIrcser

    NIrcser Byte

    also mehr RAM möchte ich net kaufen, und wenn ich mal schau wie wenig Ressourcen entnommen werden(auch beim Musik abspielen). Gestern habe ich versehentlich den Rechner über 6 Std. angelassen, nebenbei lief Mucke und ich konnte dann noch kurz spielen, was den Rechner um einiges belastet hat. Ist der Rechner abgestürzt? - noin :D
    Ich hab da mal bei dem freien virtuellen Speicher nachgeschaut: Es sind 3061 MB frei. Das sind über 90 %!

    Jar, ich hab die Treiber drüber installiert, aber die Situation war sowieso immer die gleiche(Rechner stürzt sowohl vorher als auch nachher ab)
    Die Directx-Oberfläche macht ne Fehlermeldung, seit dem ich die neuen Treiber installt habe:
    Daraus schließe ich, dass entweder Speicher fehlt, wo es gebraucht wird oder es werden unabhängig vom Operating System eine falsche Informationen übergeben.

    Was sagt ihr dazu?
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo NIrcser,

    hast Du die alten Soundtreiber zuvor deinstalliert? Wenn es sich nicht ausdrücklich um ein Update handelt, kann es beim "Drüberinstallieren" zu Konflikten kommen.
    (Diese Erfahrung habe ich gerade wieder durch eine Treiberinstallation meiner Grafikkarte bestätigt bekommen - glücklicherweise hatte ich zuvor ein Image der Systempartition erstellt...)

    Das ist nur so eine Vermutung...

    MfG Rattiberta
     
  9. NIrcser

    NIrcser Byte

    Najar, ich bezweifle es irgendwie. Denn es gab auch mal ne Zeit, wo es keine Abstürze, dieser Art gab. Ich weiß nicht genau was sich plötzlich geändert hatte, aber es liegt sicher nicht an den Speicher.
    Ich konnte darauf sogar problemlos Win ME laufen lassen, obwohl die auf der Packung stehenden Vorraussetzungen noch nicht einmal erfüllt waren.
    Ich muss es dir später Mal sagen, welche Leistungsmerkmale im Virtuellen Speicher von Windows benutzt werden, weil ich in moment nicht zu Hause bin :)

    Die Pladde wurde schon sehr oft deframentiert und mit Scandisk geprüft(inkl. Oberflächentest)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page