1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unschärfe bei Bewegungen im Video

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Adrian2006, Feb 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüsse!

    Folgendes: Meine digitalisierten Videos (DV->MPEG2 mit ULead Video Studio 7) haben eine unbefriedigende Qualität. Bewegungen sind unscharf, das bewegte Objekt ist fast ein wenig verzerrt, als ob es der Länge nach horizontal aufgeschnitten wird und sich diese "Schnittchen" ein wenig verschieben. Ich habe die Einstellungen vom MPEG2 nun so hoch wie möglich gesetzt (variable bitrate @ 9900, maximale Qualität (100%)), doch auch dann tritt dieses Problem auf. Gibt es ein Programm mit dem ich im Nachhinein (habe schon hunderte Videos mit dieser ungenügenden Qualität) diese Videos verbessern kann? Oder hab ich was ganz Grundsätzliches falsch gemacht?

    Danke für eure Hilfe!

    Grüsse,

    Adrian
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das klingt nach "interlacing", d.h. das Bild wird nur in Halbbildern gespeichert (erst ein Bild mit geraden Zeilen, dann ein Bild mit ungeraden Zeilen). Es gibt zwar Tools bzw. Filter, um diese Kamm-Effekte wieder herauszurechnen, aber das geht meist auch nur mit einer gewissen Unschärfe.
    Kannst Du evtl. beim Aufnehmen gleich Vollbilder als Aufnahmemodus einstellen?
    Und wie kommen die Videos auf Deine Festplatte? Firewire?

    Gruß, Andreas

    PS: Falls Du des Englischen mächtig bist: http://www.100fps.com/ (kannst ja mal sagen, ob die dort dargestellten Bilder Dein Problem beschreiben)
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie schon häufiger gesagt: interlacing ist nichts Schlimmes! Lass deine Videos so - auf dem Fernseher/Beamer sieht man das nicht.
    Es sei denn, du hast beim encoding grundsätzlich den Fehler gemacht, das falsche Halbbild zuerst umzurechnen. (tff=top field first ; bff= bottom field first) Das solllte aber eigentlich nicht passieren können, da die meisten Encoder die Fieldorder richtig erkennen...
     
  4. Hm.. tönt kompliziert.. :)

    Es läuft so: Habe DV Tapes, welche ich über einen Externen Sony DV-Recorder via FireWire auf eine Externe Festplatte auch via FireWire übertrage.. Hab nun noch die Qualität der Videos auf das Maximum gesetzt. Dies hilft minim, jedoch bleibt dieses Interlacing bestehen.

    Also wenn ihr sagt, dass das auf dem Beamer nicht zu sehen ist, dann werd ich das mal versuchen. Mein Kollege meint jedoch, auch auf dem Beamer sei es zu sehen. Halte euch auf dem Laufenden!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...kommt drauf an, womit du es abspielst.
    1. PC-DVD/Multimedia-Software sollte einen De-Interlacer eingebaut haben. (zB PowerDVD, WinDVR)
    2. Stand-alone-DVD-Player haben das auch.
    3. Einige Beamer (zB meiner ;) ) haben auch einen De-Interlacer eingebaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page