1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unsichtbare Icons anlegen

Discussion in 'Windows 7' started by AppleLiebhaber, Oct 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mein Desktop so eingerichtet das oben rechts Winamp als MediaPlayer installiert ist. Das Problem: Jedes Mal wenn ein neues Icon hinzukommt legt es sich unter den Winamp Player, da neue Icons ja Standard mäßig obren links angelegt werden.

    Gibt es eine Möglichkeit dem PC zu sagen das an eine bestimmte Stelle nie ein Icon hinkommen darf - man könnte das ganze betimmt auch durch anlegen eines unsichtbaren Icons realisieren.

    Danke.

    Damit ihr wisst was ich meine anbei zwei Screenshots.

    http://img269.imageshack.us/img269/9892/010ww.png
    http://img98.imageshack.us/img98/5307/020ku.png
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    klar kannst du ein transparentes icon als platzhalter anlegen. lässt sich z.b. mit gimp recht einfach machen. ein leerzeichen als name und es ist "unsichtbar"
     
  3. prima :)

    Vielen Dank.
     
  4. da habe ich mich wohl zu früh gefreut....

    Wenn ich ein Leerzeichen als Dateiname eingebe und dann auf Enter drücke nimmt er wieder den ursprünglichen Dateiname an.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    sorry, ein einfaches leerzeich nimmt er nicht. muss das sog. "geschützte leerzeichen" sein.
    dazu beim umbenennen die <alt taste> dr&#252;cken, am nummernblock 0160 eingeben <alt taste> loslassen.
     
  6. Klasse,
    vielen vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page