1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unsichtbarer Text / Link

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Burgold, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Burgold

    Burgold Guest

    Hallo Leute,

    in meiner Homepage habe ich Quellcode reingeschrieben, der vorhanden sein soll, aber nicht auf der Seite selbst zu sehen sein soll. Bei dem Code handelt es sich um normale Text Elemente mit ID-Kennung und Links mit ID-Kennung. Kennt ihr beispiel Quellcodes oder könnt mir einen Quellcode hochladen?

    Gruß

    Burgold
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich verstehe nicht ganz worauf Du hinaus willst... Was soll das bringen?

    Auskommentieren kann man HTML Code mit
    HTML:
    <!-- <inhalt der nicht angezeigt werden soll> -->
    Falls ein Blockelement per CSS ausgeblendet werden soll, dann kann man das auf diese Weise l&#246;sen:

    HTML:
    display:none;
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...er möchte entweder bei einem Partnerprogramm betrügen oder den Index von Suchmaschinen manipulieren.
     
  4. Burgold

    Burgold Guest

    Falsch, ich möchte weder Suchmaschienen manipulieren, noch Paterprogramme betrügen. Ich habe einfach einen Quellcode, der meiner bescheidenen Kenntnis nach, erforderlich ist, für die Funktion der Homepage. Dieser Quellcode enthält sowohl Links als auch Text, die mit ID-Kennungen versehen sind. Dieser Text und die Links werden auf der Homepage normal angezeigt. Ich möchte aber das der Text NICHT angezeigt wird, aber trozdem vorhanden, und über die ID aufgerufen werden kann.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weißer Text auf weißem Hintergrund.
     
  6. Burgold

    Burgold Guest

    Falsch, ich möchte weder Suchmaschienen manipulieren, noch Paterprogramme betrügen. Ich habe einfach einen Quellcode, der meiner bescheidenen Kenntnis nach, erforderlich ist, für die Funktion der Homepage. Dieser Quellcode enthält sowohl Links als auch Text, die mit ID-Kennungen versehen sind. Dieser Text und die Links werden auf der Homepage normal angezeigt. Ich möchte aber das der Text NICHT angezeigt wird, aber trozdem vorhanden, und über die ID aufgerufen werden kann.
     
  7. Burgold

    Burgold Guest

    Das hab ich auch schon versucht, aber Links kann man nicht über <font> umändern. dass muss ich über body machen. Aber da auch Links vorhanden sind, die SICHTBAR sein sollen, in einen anderen Abschnitt, klappt das nicht, weil sonst nix sichtbar ist.
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    Die Links bekommst Du farblich auch verändert:

    z.B. so:

    HTML:
    <a href="blubb.html" class="unsichtbar">Blubb</a>
    und im CSS Stylesheet dann folgender Eintrag:

    Code:
    .unsichtbar {color:#ffffff;}
    Aber wie schon erwähnt - wenn diese Elemente, die eine ID haben, zwar im Quelltext vorhanden, jedoch nicht angezeigt werden sollen, dann würde ich es im CSS Stylesheet folgendermaßen ausblenden:

    Code:
    .unsichtbar {display:none;}
    Oder wenn das Element doch keine ID hat:

    HTML:
    <a href="blubb" style="display:none;">Blubb</a>
     
  9. Burgold

    Burgold Guest

    Danke! Dieser Tipp hat mir viel geholfen.
    Ich hab aber nochmal ne zweite Frage: Kann man eine javascript-Funktion auch beim laden der Seite anwenden, oder nur über einen Link?
     
  10. Burgold

    Burgold Guest

    Ich hab es jetzte herraus gefunden.
    einfach <body onload="javascript:Funktionsname">
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    W&#252;rde ich so nicht machen - zumindest wenn es sich vermeiden l&#228;sst. Der Grund: onload auf den body interpretieren die Browser unterschiedlich, wodurch es gerade beim IE zu Timingproblemen kommt. Dies &#228;u&#223;ert sich meist darin, dass die Seite JavaScript-Fehler produziert, wo von der logischen Betrachtung eigentlich keine sind. Tipp: f&#252;ge die JavaScript-Funktion &#252;ber einen <script> Abschnitt am Ende deiner HTML-Seite direkt vor </body> ein. So ist sichergestellt, dass der Browser auch alle Funktionen und Objekte der Seite kennt und ansprechen kann.
     
    Last edited: Nov 26, 2009
  12. Burgold

    Burgold Guest

    Ok. ich werd es ändern. Ich hab auch eher nach so etwas gesucht... Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page