1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unsichtbares Benuntzerkonto

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by symbol0014, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. symbol0014

    symbol0014 Byte

    Hallo!

    Ich habe mal eine Frage: Kann ich ein Benutzer- oder Admin-Konto für andere Benutzer unsichtbar machen? Bei UNIX z.B. ist der Root-Account für die Benutzer auch nicht sichtbar. Ich möchte ein Konto einrichten, das niemand sehen kann, bei dem niemand weiß dass es da ist.

    Danke im Voraus für euere Hilfe.
    Grüße
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Dies war nur ein Hinweis, dass es dort funktioniert! Wie genau der kopierte Admin-Account versteckt werden kann ... wäre hier falsch am Platz.
     
  3. Haeni

    Haeni Byte

    @MichaelausP
    Bei NOVELL kann man einen 'versteckten Admin' einrichten, der muß aber gut Dokomentiert sein (Name,KW) damit man ihn nach Jahren des Schlummerns auf dem Server auch findet, wenn er gebraucht wird - z. B. Admin ausgesperrt.

    Wie geht denn das bei Novell? Wird der versteckte Admin überhaupt nicht angezeigt? Oder kann man ihn mit hilfe von nwadmin oder c1 sehen? oder schmeisst du ihn einfach in einen anderen container?
    Würde mich intressieren!

    Danke, Gruss
    Häni
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    zu 3. : j3x, das ist mir sowas von egal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ MichaelausP

    >>> es gibt auf deinem Computer unsichtbare Benutzerkonten,
    >>> die nur Microsoft kennt

    >> Support_388945a0 und Hilfeassistent

    > und was sie machen, wofür sie da sind, weiß ich.
    > Kannst dir die Erklärung sparen!!!


    1. Hörte sich das vorher nicht so an.

    2. Ein Ausrufezeichen hätte gereicht.

    3. Für ne weile liegst du erstmal im IGNORE :D

    J3x
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    j3x, ich lösche keines der Konten, und was sie machen, wofür sie da sind, weiß ich. Kannst dir die Erklärung sparen!!!
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @MichaelausP

    >Support_388945a0

    Ist vollkommen überflüssig für ALLE nicht Vollversionen von 2k / XP, einfach löschen, da MS hier eh keinen Support übernimmt.
    Über diesen Account könnte MS sich Remote auf dem PC einloggen - allerdings erst, NACHDEM man diesen Account auch freigeschaltet hat! Wie das funktioniert wird der freundliche MS Mitarbeiter dir am Telefon schon erklären.

    > Hilfeassistent

    Lösch ihn und beobachte was alles nicht mehr funktioniert :)

    J3x
     
  8. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    ob unsichtbar, un sichtbar, nicht sichtbar, nicht direkt sichtbar, vesrteckt, hidden und und und ....... = Erbsenzählerei!

    Fakt ist, es gibt mehr Benutzerkonten als die meisten User wissen und die sieht man z.B. mit net user.

    Fakt ist auch, dass man kein Benutzerkonto so verstecken kann, dass nur der Administrator dieses (und was sonst noch so dazugehört) sehen kann.

    Falls ich nicht recht habe, bekommt symbol0014 wohl die Antwort
    die er sich erhofft hat. ;)

    mfg
    mschue
     
  9. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Support_388945a0 und Hilfeassistent

    für den Zugriff von Microsoft-Support/Remote Hilfe

    davon rede ich, j3x.

    Bei NOVELL kann man einen 'versteckten Admin' einrichten, der muß aber gut Dokomentiert sein (Name,KW) damit man ihn nach Jahren des Schlummerns auf dem Server auch findet, wenn er gebraucht wird - z. B. Admin ausgesperrt.
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ MichaelausP


    > es gibt auf deinem Computer unsichtbare Benutzerkonten,
    > die nur Microsoft kennt

    [ ] Du weisst wovon du redest
    [x] Du glaubst JEDES Märchen

    J3x
     
  11. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    symbol0014,

    gib mal in der Eingabeaufforderung (das alte Dos-Fenster) net user ein. DU wirst mit erstaunen feststellen, es gibt auf deinem Computer unsichtbare Benutzerkonten, die nur Microsoft kennt - jetzt auch du und alle anderen, die das jetzt auf ihrem PC eintippen.
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also, ich hatte die Frage so verstanden, dass für Otto-Normal-Dau beim Booten nicht angezeigt wird, dass Berta und Frieda auch ein Benutzerkonto auf dem Rechner haben. Dass man, wenn man sich genauer dafür interessiert, feststellen kann, dass da andere Konten existieren, ist eigentlich zu banal.
     
  13. starperry

    starperry Kbyte

    die fragestellung ist schon für sich sehenswert.

    wenn du ein konto einrichten möchtest, das keiner sieht und von dem keiner was weis, so impliziert dies, das auch du selbst es nicht siehst und nicht weist das es vorhanden ist, ergo ist das problem schon gelöst.

    ich behaupte jetzt dieses konto existiert bei dir schon. wenn du kannst dann beweise das gegenteil. ist dir dies nicht möglich, ist wie gesagt das problem gelöst. kannst es beweisen, dann ist das konto auch nicht unsichtbar.

    dies ist ein problem für philosophen, was war eher das huhn oder ei???
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das war doch aber so offensichtlich nicht das Problem;)
     
  15. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Ich möchte ein Konto einrichten, das niemand sehen kann, bei
    > dem niemand weiß dass es da ist.

    Ist unmöglich - Spuren gibt es immer, und wenn es am ende nur die UserSID im Papierkorb ist ;) Jeder "Computeradministrator" kann sich Zugriff auf JEDE Datei beschaffen - den MFT! eingeschlossen, ist ja auch nur eine Datei.

    J3x
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es reicht ja aus, wenn du die klassische Anmeldung benutzt, dann werden keine Benutzerkonten beim Booten mehr angezeigt.Kannst du unter Systemsteuerung/Benutzerkonten einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page