1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unsubscribe in PHP

Discussion in 'Programmieren' started by kalweit, Apr 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hallo,
    ich suche eine Lösung in PHP wie man einen Newsletter wieder abmeldet. Ich versende einen einfachen Newsletter auf PHP und Mysql-Basis. Hier hat der Empfänger aber nicht die Möglichkeit durch anwählen eines links die eigene e-mail zu löschen. Ich hatte nur ein Variante in der man die e-mail-Adresse eingegeben und dann per Klick gelöscht hat. Das war mir aber zu heikel, da man so ja auch andere Adressen eingeben und löschen kann. Brauche die one-klick-and-gone-Lösung in PHP mit Mysql. (Natürlich werde ich noch eine Abfrage einbauen, falls man versehentlich auf den Link kommt). Wäre schön wenn mir jemand etwas fertiges schicken könnte oder mir sagt wo ich es finde.
    Danke und tschüss
    [Diese Nachricht wurde von stephan2000 am 15.04.2003 | 20:19 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von stephan2000 am 15.04.2003 | 20:20 geändert.]
     
  2. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Alles funktioniert. Vielen Dank. Du hast geschrieben : Eventuell musst du die E-Mail-Adresse in der Mail noch mit urlencode($email); maskieren. Das muss man auf jeden Fall, sonst klappt es nicht.
    Gruss, Stephan
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    $delete_e_mail\'

    Eventuell musst du die E-Mail-Adresse in der Mail noch mit urlencode($email); maskieren.

    Gruss, Matthias
     
  4. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    e_mail\' stehen. So das der mysql -Befehl: DELETE FROM Tabellenname WHERE e_mail=????. Kannst Du die Fragezeichen ausfüllen?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "adresse" selbst ist bereits eine Variable die du auswerten kannst. Dieser gibst du am besten einen Wert, mit dem du den Eintrag in der Datenbank eindeutig identifizieren kannst. In meinem Beispiel ist es der Einfachheit halber die E-Mail-Adresse des Empfängers selbst, da diese in jedem Fall nur einmal in der Datenbank vorkommt. Du kannst auch eine andere eindeutige Kennung des Datensatzes benutzen - z.b. den Index des Datenbankeintrages, besser jedoch eine eindeutige Zufallszahl, um Manipulationen zu verhindern.

    Gruss, Matthias
     
  6. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Mit dem mysql-befehl habe ich kein Problem, aber du schreibst: Der Link in der Mail sollte die Form "http: //www.blablub.de/austragen.php?adresse= hatata@aaa.com" haben. Aber was setzt du bei hatata@aaa.com ein. Die Variable für die e-mail Adresse?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kämpf dich mal hier durch:
    http://www.dclp-faq.de/ch/ch-database_mysql.html
    Der Link in der Mail sollte die Form "http: //www.blablub.de/austragen.php?adresse= hatata@aaa.com" haben. Die Emailadresse steht dann als $adresse in austragen.php zur Verfügung. Der Rest ist ein einfacher Datenbankzugriff (siehe erster Link).

    Gruss, Matthias

    PS: Alle Links ohne Leerzeichen, irgendwie macht das Forum sonst Quark.
    [Diese Nachricht wurde von kalweit am 16.04.2003 | 19:40 geändert.]
     
  8. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Serverseitig! Ich denke mal in der e-mail des Empfängers ist ein link zu einer PHP-Datei auf dem Server in dem in etwa folgendes stehen müsste: DELETE FROM Tabelle WHERE $emailempfaenger=email.
    Dabei muss natürlich der Emailempfänger gelöscht werden der hier den Link anklickt.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo ist dein Problem - serverseitig oder wie der Link in der Mail aufgebaut sein muss?

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page