1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unter Access einen Teiltext einer Spalte in eine neue Spalte filtern

Discussion in 'Office-Programme' started by Monteanu, Jul 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Monteanu

    Monteanu Byte

    Hallo,

    ich hab gerade ein akutes Problem, bei dem ich nicht weiter komme.

    Ich habe gerade eine Access-Tabelle geöffnet, in welcher eine Spalte mit Text vorhanden ist. Es sind weit über 10000 Zeilen. Der Text in jeder Zeile ist gleich aufgebaut, nur hat es eine eindeutige Nummer. Jetzt möchte ich gerne nur diese Nummer des Textes filtern, und in eine neue Spalte einfügen.

    Unter Excel hieß das "Text in Spalten", was auch recht einfach ist.

    Es gäbe die Lösung, das ganze in Excel zu exportieren, und dort zu verändern, und zu importieren. Aber ich suche nach einer dauerhaften Lösung.

    Weiß jemand Rat? Ist Access 2002...

    Vielen dank im voraus.

    Monteanu
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    wie sieht denn die Struktur dieses Feldes aus bzw. hast du mal Beispieldaten?

    wenn z.B. die Nummer immer am Anfang des Feldes ist, kannst du den Zahlenwert mit VAL "herausschneiden".
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ansonsten kannst du im Abfrageeditor auch Teile des Feldes (wenn die Position stets dieselbe ist!!!) mit mid extrahieren...

    Am besten gib mal nen Beispieldatensatz und was du daraus wie haben möchtest
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page