1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unter Debian mit C Programmieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DebianUzer, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Debian Neuling braucht hilfe! :)
    Habe mir ein Buch zu C gekauft und nun möchte ich in Debian proggn.
    Leider beschreibt das Buch nur sehr ungenau wie das unter Debian funktionieren soll...

    Quelltext ist folgender:
    Code:
    /* bspl0001.c */
    #include <stdio.h>
    main(){
    	printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n");
    	printf("\nWie sie sehenm kann 'printf' ");
    	printf("nicht nur Texte drucken,\n");
    	printf("sondern auch rechnen.\n\n");
    	printf("13 * 7 = %i \n",13 * 7);
    }
    Mit dem Ex-Borland Compiler unter Windows war das kein Problem, aber da ich nicht nur C sondern auch Debian-Neuling (hab die Konfiguration geschafft :D) bin bräuchte ich jetzt hilfe.

    bitte in klarer, deutlicher, jedermannverständlicher, deutscher Sprache ausdrücken :-)

    Ach genau die Data liegt hier:
    /home/hufeisen/Desktop/CProgrammierung/bspl0001.c

    Danke im Vorraus
    Lg
    DebianUzer
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Danke! Glaube des zweite wird mir weiterhelfen! Hab ein bisschen reingelesen...
    Feedback ob es geklappt hat gebe ich warsch. erst morgen!

    Denke ich hab eine APP zu wenig installiert!

    Danke für die schnelle antwort obwohl mir noch eine frage übrigbleibt: Warum schreibst du kenn mich leider nicht so aus und bringst dann solche Pages?

    Lg
    DebianUzer :bet:
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    weil ich mich auch nicht mit allem auskenne
    manches nachlesen muss, was linux betrifft
    und da ich nicht immer googlen will habe ich ein ordner nur mit links,und der ist recht umfangreich.
    und momentan ist solaris mein neues spielzeug
    an dem ich mich austobe und ausprobiere.

    mfg
    neppo1
     
  5. darktrym

    darktrym ROM

    Ins entsprechende Verzeichnis wechseln und "gcc -o bspl0001 bspl0001.c" (gcc -o PROGRAMMNAME SOURCE)und dann ./bspl0001 fürs Starten des Programmes.

    Und ' sollte \' sein
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    gcc bspl0001.c -o test
    ./test

     
  7. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    habe meinen fehler nun selbst gefunden....
    mit dem befehl tasksel kann man ja die verschiedenen Pakete insallieren... und unten steht Pakete Manuell auswählen oder sowas.... und wenn ich halt einfach das Programmieren Paket installiere dürfte es ja wohl gehen... :aua: :aua: :aua:

    Danke das ihr soviel gedult mit mir hattet!

    Lg DebianUzer :aua: :aua: :comprob:

    Und für alle die genau so dumm waren wie ich nomal zum mitschreiben:

    befehl tasksel eingeben --> manuelle packetwahl --> Programmieren packet wählen und mit g (glaub ich) installieren...
    Zum Proggen einfach die Befehle von den Cheffen oben folgen!
    :zu:
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    tasksel ist eher die unfeine art unter debian :D

    apt-get update zum updaten der paketliste
    apt-cache search zum suchen nach paketen
    apt-get install {paketname} zum installieren des Paketes
    apt-get remove {paketname} zum deinstallieren des Paketes

    ansonsten unter X-Server synaptic oder kpackage
     
  9. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Danke!
    Man lernt ja nie aus!

    Genießt den sonnigen Tag (endlich mal wieder) und ich glaub wir können das Thema nun schließen!

    Lg DebianUzer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page