1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unter Linux Win XP installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Pittiplatsch, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich habe günstig einen Rechner bekommen auf dem Linux vorinstalliert ist. Ich würde gerne die Linuxinstallation behalten benötige aber für berufliche Zwecke Win XP. Umgedreht habe ich so was schon gemacht aber unter Linux fehlt mir Partition Magic.Wer kann mir eine nachvollziehbare Anleitung geben. :bitte: danke!!!
     
  2. tappelzott

    tappelzott Byte

    Hab mir heute mittag das Heft easylinux Ausgabe 9/2006 gekauft. Da findest Du Schwerpunkte zum Thema Partitionieren, Emulieren (Linux auf WIN und umgekehrt). Ist vielleicht hilfreich. Müßte auch ne Homepage von denen geben.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann nimm qtparted.

    Von welcher Linux-Disribution reden wir hier, und wie ist die Platte partitioniert?
     
  4. Suse11(glaube ich), 2 Part ext2, 1 Swap, die 40GB werden z.Zt. nur vom Linuxsystem genutzt
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zwei Partitionen? Und welche Mountpoints sind wo? Kannst du eine dieser Partitionen "leeren", so dass du dort Windows installieren kannst?

    Wohl eher 10.1, weiter ist diese Distribution noch nicht. ;)
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man sollte beachten, dass dann, wenn sich für Linux die Partitionsreihenfolge ändert, weil eine Windows-Partition dazwischengeschoben wird, Grub nicht mehr startet, da es seine Stage2-Informationen nicht mehr findet.In diesem Fall müßte man dann per grub-install (von Suse-Boot-DVD oder Knoppix oder über die Grub-Shell) dem Bootloader die neue Verteilung bekannt machen.
     
  7. /boot ist wohl am Anfang mit 5 GB und ich denke mal als Installalations-Part gedacht der Rest ist für die Ablage der Benutzerdaten mit entsprechenden Verzeichnissen eingerichtet aber im Prinzip ohne wichtige Daten. Ich würde gerne Linux auf den ersten 5 GB belassen und auf dem Rest Win XP einrichten. Das ganze sollte über einen Bootmanager gestartet werden.
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wichtig ist, dass du hinter den Linux-Partitionen freien Speicherplatz für XP hast.XP überschreibt dann allerdings den MBR und du siehst dein Linux zunächst nicht mehr als Bootoption.Das ist aber nicht weiter tragisch, denn du bootest von deiner Linux-DVD in das installierte System und führst dann als root den Befehl grub-install aus.Damit wird dann wieder GRUB im MBR als Bootmanager eingerichtet und du hast auch die Auswahl zwischen Suse-Linux und XP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page