1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unter Windows 7 werden neue Dateien von Open Office nicht angezeigt

Discussion in 'Windows 7' started by delitzsch, Nov 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. delitzsch

    delitzsch Byte

    Nach der Installation von Windows 7 und der Neuinstallation von Open Office
    1.1.5 oder auch 3.1 werden die "alten" Daten von Open Office angezeigt
    und können auch bearbeitet und als Daten, z.B. als Mailanhang, genutzt werden.

    Alle neu erstellten Dokumente unter Open Office werden nicht mehr mehr
    in der Dateiliste unter "Computer" angezeigt und können damit nicht verwendet werden.
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Du solltest vielleicht mal den Speicherpfad der Dokumente überprüfen.
    Der Standardordner ist normalerweise "Eigene Dokumente".
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo,

    standardmäßig werden die Dokumente in der Bibliothek "Dokumente" gespeichert.
    Es sei denn, Du hast einen anderen Speicherort als die o.g. Bibliothek festgelegt.

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. delitzsch

    delitzsch Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Die Daten werden bzw. wurden in einem separaten Ordner unter Open Office gespeichert.

    Noch ein paar Details:

    Seit vielen Jahren verwende ich erfolgreich OO 1.1.5. unter Windows XP.

    Nachfolgeversionen zeigten die "alten" Dokumente nicht richtig an und es wurde auf Nachfrage
    als fehlende Pfade erklärt. Damit habe ich auf neue Versionen verzichtet.

    Nach der Installation von Windows 7 und OO 1.15 werden zwar alle Daten angezeigt
    und können auch verwendet werden. Aber bei der Neuerstellung eines Text-Dokumentes,
    aktuell sxw, wird die Datei mit einem Schloss gesichert, aber gespeichert.

    Der Zugriff ist unter OO 1.1.5 möglich, aber bei dem Versuch der Nutzung der betreffenden
    Datei unter Windows 7, z.B. als Dateianhang, ist die betreffende Datei nicht mehr sichtbar.

    Wie kann ich das Schloss entfernen, da im OO 1.1.5 keine Einstellung von Zugriffsrechten
    vorhanden sind bzw. auch nicht während der Installation abgefragt wurden?

    Ein Versuch mit der Neuinstallation von OO 3.1 war negativ, da auch dort bei Abruf der
    "alten" Dokumente angezeigt wurde, "Unbekannter Anwender, die Datei wurde zur
    Bearbeitung gesperrt". Eine Speicherung der Arbeitskopie ist nur unter "Eigene Dateien"
    möglich, da keine Zugriffsrechte vorhanden wären.
    Auch wird die verschlüsselte, unter OO 1.1.5 angelegte Datei, wie unter Windows 7,
    nicht angezeigt.

    Danke im voraus für eine gute Idee!
     
  5. delitzsch

    delitzsch Byte

    Danke, ich bin kein Fachmann.

    Wie kann ich den Pfad ändern bzw. warum kann ich nicht direkt in den Ordner speichern, welchen ich früher erfolgreich unter XP verwendet habe.
    Dabei war auch keine Pfadänderung notwendig.
    Oder kann bzw. nuß ich von dem Standartpfad dann nach jeder Speicherung die Dokumente in den "Originalordner" kopieren.
    Der Auf- und Abruf der Dokumente wird dann aufwendiger und würde dieses dann auch funktionieren?

    Danke!
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Den Pfad kannst du unter Extras - Optionen- OpenOffice.org - Pfade ändern.
    Arbeitsverzeichnis = Speicherort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page