1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unter Windows 8 und RT kabellos drucken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Testbild, Mar 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Testbild

    Testbild ROM

    Ich kann eurem Bericht nicht zustimmen. Habe selber einen besagten Canon 6350 zuhause, welcher in mein Netzwerk (Heimnetzwerkgruppe) eingebunden ist. Als ich mich das erste mal Wireless mit dem Surface RT und auch Pro am Netzwerk angemeldet hatte, wurde der Wireless Drucker ohne mein zutun installiert. Das Gerät wird also sehr wohl erkannt, die Treiber automatisch installiert und man kann problemlos Wireless drucken.
     
  2. mike2061

    mike2061 ROM

    Im Bericht steht Windows RT beim Versuch des kabellosen Druckes auf dem Canon, nicht Surface RT. Surface RT nutzt Windows 8 mit einem Intel Prozessor. Unter RT sind durch den speziellen Prozessor nur Microsoft Tools oder spezielle Apps lauffähig.
    Auch besitzt auf den Windows RT Tablets Windows einen anderen Kernel und ein spezielles Office.
    Für viele Drucker zu denen es Surface RT Treiber gibt, ist keine App für RT lieferbar.

    Immer verwechseln User Windows RT und Surface RT. Nicht ohne Grund ist Windows RT billiger und aus diesem Grunde soll es eventuell Tablets anderer Firmen mit beiden Prozessoren geben.

    Bye

    Mike
     
    Last edited by a moderator: Nov 6, 2013
  3. Testbild

    Testbild ROM

    Sorry, was Sie da erzählen ist Schwachsinn. Surface RT hat einen Nvidia Tegra 3 Prozessor, welcher ARM basiert ist, darauf läuft Windows RT. Was Sie meinen ist das Surface Pro, das hat einen Intel i5 Prozessor drin und darauf Windows 8 Pro. Bevor Sie also behaupten, auf Surface RT läuft kein Windows RT, machen Sie sich vorher schlau.
     
    Last edited by a moderator: Nov 6, 2013
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Bevor ihr zwei euch wegen der ganzen RTs, Pros und Surfaces noch in die Haare bekommt: Testbild hat Recht. Surface RT und Surface 2 haben ("mobile") ARM-Prozessoren und das abgespeckte Windows RT; Surface Pro und Surface Pro 2 die "klassische" Prozessorarchitektur (Intel Ivy Bridge/Haswell) mit Windows 8 Pro.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Surface
     
  5. mike2061

    mike2061 ROM

    Entschuldige verwechsele zumeist Surface RT und Surface Pro. Das blöde ist das Microsoft diesen Begriff Surface für 2 unidentische Systeme nutzt.
    Sinnvoll wäre da ein Surface RT und ein Surface 8, statt Pro gewesen.
    Liegt auch daran dass alle meine Bekannten mit RT Tablets keinen Surface haben, da Fremdanbieter billiger waren. Wer von denen Surface kaufte nahm die Pro.

    Nehme persönlich an das dies ein versuchter Schachzug war um Leute, die weniger Geld haben ein wenig zu täuschen und sie von Android wegzulocken. Viele die ich kenne ärgern sich vor allem darüber das ihnen beim Kauf durch das Desktop auf dem RT wenig ein vollwertiges Windows vorgetäuscht wurde, auf dem sie Software installieren könnten.

    Für Kenner interessant das lediglich die Registry das installieren von Fremdsoftware für den ARM blockt, und so Microsoft ähnlich Apple die Leute in einen eigenen Store zwingen will. Ein Jailbreak hilft, doch Vorsicht ist angebracht. Aber ohne den arbeitet der X86 Emulator nicht, den es bereits gibt.

    Aber wer nur mobil Surfen, Mailen, Internet-TV und ein wenig Unterhaltung braucht dem empfehle ich trotzdem weiterhin auch mal das billige RT zu betrachten, man sollte es nicht totjammern.
    Und dank USB, auch per Adapter, passt jede billige Tastatur dran. Nutze selbst eine 20,- Euro teure HP-Tastatur.

    Also überall wo bei mir in der Message Surface RT steht müsste Surface Pro stehen. Entschuldigung

    Bye

    Mike.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page