1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterlegscheiben für Mainboard? + Schraubenart?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bulleyeye06, Jun 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heya Boardmitglieder,
    habe ein Frage zum Mainboard(einbau) , werden diese Gummiunterlegscheiben gebraucht um das mainboard festzuschrauben ?
    Bei meinem Board (siehe Sig)& Case (siehe ebenfalls Sig) waren keien dabei es steht auch nirgends in den Bücherlein ein Wort davon...also sind diese wichtig?
    Mal ein Bild von dem Mainboard(click)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze immer so was für die Mainboard-Befestigung:
    [​IMG]
     
  3. jaja falcon das is mir schon klar ;) die hab ich bereits auch schonmal im vorhinein reingeschraubt .Nur hab ich jetzt mal nachgefragt welche schrauben ich nehmen soll und wurde auf solche Gummiunterlegscheiben hingewiesen! ... die liegen unter den schrauben wenn dann schon und nich an den Abstandshaltern.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch nie Gummiunterlegscheiben benutzt.
    Im Handbuch sollte aber genau beschrieben sein, wie das Board befestigt werden muss.

    Mfg
     
  5. öhm ich han bis jetzt noch nichts zur Befestigung in der Anleitung gesehen:confused:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich würde es so machen:
    - Abstandhalter installieren (je mehr desto besser)
    - Mainboard darauf platzieren
    - mit normalen Schrauben befestigen
    - fertig
     
  7. ja gut Thx für die Antworten.
    Kann mir noch jemand bestätigen das ich sie nicht brauche?
    EDIT!: appropo Schrauben welche soll ich für das Mainboard nehmen?
    Ich habe 8 (ich haben einen runden Abstandshalter!) dickere Schrauben,
    8 Stück(Schlitz+Kreuz) mit eckigem Kopf und noch so ein haufen Runde mit eingebauter unterlegscheibe. Kann mich jemand da mal aufklären wofür die alle gut sind?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du brauchst sie nicht ;) - habe noch nie welche benutzt
     
  9. also da keiner auf mein edit reagiert: appropo Schrauben welche soll ich für das Mainboard nehmen?
    Ich habe 8 (ich haben einen runden Abstandshalter!) dickere Schrauben,
    8 Stück(Schlitz+Kreuz) mit eckigem Kopf und noch so ein haufen Runde mit eingebauter unterlegscheibe. Kann mich jemand da mal aufklären wofür die alle gut sind?
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also ich habe Mainboardschrauben mit großem Kreuzschlitz-Linsenkopf, für manche Laufwerke die mit der integrierten Unterlegscheibe, ein paar dünne Sechskantschrauben mit Kreuzschlitz für Erweiterungskarten und etwas dickere davon für die Gehäusehaube und die Netzteilbefestigung.
     
  11. ja gut so hatt ich mir das gedacht.
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es gibt soweit ich weiss zwei grundsätzlich verschiedene Methoden ein Board zu befestigen. Erstens mal die Messingschrauben, s. Bild Falcon37. und dann gabs auch noch Blechkrampen, die man in viereckige Löcher auf dem Gehäuseboden klemmen musste. die haben dann oben ein Gewindeloch und sie werden mit ganz normalen PC-Schrauben (grobes Gewinde) zum festschrauben des Boards genutzt. Ganz früher gabs auch mal milchigweisse Plastikabstandshalter, in die das Mainboard nur einrastete. Das hab ich aber schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.

    Mach mal ein Foto von dem Gehäuseinneren, damit man das besser erkennt.
     
  13. das mit Bildern is so eine Sache , meine Mudda hat die Digicam mitgenommen. Ich habs aber mit'm Handy versucht:
    Einmal das Case
    Und mal die Schrauben die dabei waren
    getestet: die kleinen Schrauben mit Unterlegscheibchen inkl. fallen sowiso weg weil das Gewinde zu klein ist...die mit der geriffelten Unterseite würden ja nur das Mainboard beschädigen...
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es ist vollkommen egal welche schrauben du nimmst, solange sie ins gewinde passen. in meinem rechner und schraubenchaos sind auch nicht dieselben verbaut immer. habe auch die mit der reffelung im einsatz. das geht ohne probleme oder wie fest möchtest du die schrauben denn anziehen (wegen "beschädigt das mainboard...")?

    mach dir nicht so einen kopf deswegen. schraub einfach fest und gut.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    festschrauben nicht, aber sie verhindern einen kontakt zwischen einer leiterbahn auf der unterseite vom board nahe der befestigungslöcher und der metallplatte, auf dem das board befestigt wird. bei meinem gehäuse (cooler master) waren diese kunststoffscheiben dabei.
     
  16. Ich hätte da noch eine Frage: undswar möchte ich wissen wie sich diese Fans an den Slot's für PCI etc nennen oder sind das einfache 40-60mm Lüfter?
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  18. ehm ja diese meine ich nicht direkt , eher welche die innerhalb über mehrere Slots gehen ... oder sind das einfach 60mm Lüfter mit Kabelbinder befestigt?
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zeig mal ein bild. habe irgendwie keine ahnung was du meinst. die anderen anscheinend auch nicht...
     
  20. das bild find ich jetzt nicht ... aber es ist eig. auch egal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page