1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterordner aus *.wab-Datei importieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by Winnie The Pooh, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich habe hier ein aus Outlook Express exportiertes Adreßbuch, eine *.wab-Datei, die etliche Unterordner enthält.

    Wenn ich - nach einer kompletten Neuinstallation von Windows - dieses Adreßbuch wieder nach Outlook Express importiere, werden die Ordner nicht übernommen. Was mache ich falsch?

    Vielen Dank im voraus für sachdienliche Hinweise.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Standard wäre folgender Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book\USERNAME.wab
    Existiert nur der Hauptordner oder sind die Unterordner bereits angelegt?
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das dürfte nicht sein. Ich habe das Adressbuch über mehr als 5 Computergenerationen und verschiedenen OE-Versionen immer noch im Ursprungszustand. Da muss etwas falsch gelaufen sein. Bei *.wab werden immer auch die Unterordner mit gesichert, anders als bei *.csv.
    Probleme können beim Reimport dann entstehen, wenn man dieses nicht über das Adressbuch selbst, sondern über den Explorer macht. Da muss man schon aufpassen, dass der Name der alten Datei, gleich dem der neuen ist.
    Spielen CD/DVD eine Mitrolle, sollte auch immer auf einen evtl. vorhandenen Schreibschutz überprüft werden.
     
    Last edited: Feb 11, 2009
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielen Dank erstmal für die Antworten.

    Ich habe den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book aus dem Acronis-Backup geöffnet - dort befinden sich zwei Dateien: eine username.wab und eine username.wab~ (mit unterschiedlichen Dateigrößen)

    Ich habe das Adreßbuch (die eine *.wab-Datei) wie beschrieben aus der Sicherung importiert - die Ordner wurden gar nicht angezeigt. Wenn ich die beiden Dateien über den Windows Explorer ins Adreßbuch-Verzeichnis kopiere, sehe ich die Ordner im Adreßbuch auch. Aber warum werden die nicht unter "Kontakte" angezeigt? Ein Schreibschutz ist bei beiden Dateien nicht vorhanden.

    P.S.: Ich sehe gerade, daß ich im Adreßbuch unter "Ansicht" die Anzeige von Ordnern und Gruppen aktivieren kann - diese Option fehlt für den Kontakte-Ordner. Oder übersehe ich die nur? Denn vor der Neuinstallation ging es ja auch.

    Für Hilfe bin ich weiterhin dankbar.
     
    Last edited: Feb 12, 2009
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schau mal hier rein:
    > http://www.recoverytoolbox.com/de/repair_address_book.html
    > http://oe-faq.de/?56FAQ:2.12
    > http://support.microsoft.com/kb/270670
    analog zu einem Re-import:
    > http://support.microsoft.com/kb/182833/de
    p.s.
    Welche OE-Version ist das eigentlich?
    gleiches Kontoprofil im OS(welches?), und ist die Ordnerstruktur in OE identisch mit der aus dem Backup?
    In Acronis (zumindest Home 2009) sollte ein mounten des Backup-Image im Explorer möglich sein,
    vergleiche Pfad/Struktur des alten OE-Profils mit aktuellem.
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich glaube, da täuscht du dich. Die Kontakleiste hatte noch nie Unterordner. Außerdem kann sie nur maximal 999 Adressen anzeigen. Ist die 1000. erreicht, wird gar keine mehr angezeigt.
    Ich zitiere mal Ralph Briel, Autor der Webseite OE-faq.de aus der Newsgroup Outlook express:
    Gruß
    Ach ja im Nachfolger von OE Windows Live Mail gibt es überhaupt keine Kontaktleiste mehr.
    In Outlook und Thunderbird wäre sie möglich.
     
    Last edited: Feb 12, 2009
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Es handelt sich um Outlook Express 6.0 unter Windows XP Home mit SP3. Ordnerstruktur im aktuellen System und im gemounteten Laufwerk sind identisch. Der Rechner ist nicht meiner - ich hatte nur die Aufgabe, einem völlig zugemüllten und langsamen System Beine zu machen.

    Schade, daß das, was ich vorhatte, nicht funktioniert. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was passiert denn wenn du auf die *.wab doppelt klickst?
    Wie viele Adressen sind im Adressbuch ca.?
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Da sehe ich die Ordnerstruktur. Es sind insgesamt 244 Kontakte eingetragen.

    Wenn ich das Adreßbuch aus Outlook Express heraus aufrufe, sehe ich die Ordnerstruktur auch. Nur unter Kontakte sind sie nicht sichtbar, aber offensichtlich war das ja vorher auch nicht anders.

    Da gab es ein Mißverständnis mit dem Eigentümer des Rechners - er ist mit der Lösung zufrieden, weil sie jetzt dem entspricht, was er vorher auch hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page