1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied analog Telefon und ISDN Telefon?

Discussion in 'Smalltalk' started by Wackelmeister, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    weiß zwar nicht so ganz, ob es hier reinpasst, doch ich kann mir vorstellen, dass mir dabei hier auch jemand helfen kann. Suche gerade ein neues Festnetz-Telefon und bin dabei bis jetzt immer auf den Unterschied analog und ISDN-Telefon gestoßen.
    Was ist denn da plump gefragt der Unterschied?
    Ich habe hier einen ISDN Anschluß, was hätte das ISDN Telefon mehr, was das analoge nicht hätte, bzw. würde das analoge evtl. gar nicht funktionieren?
    Kann sein, dass ich grad ziemlich aufm Schlauch stehe, sorry! :bahnhof:
    Danke!
     
  2. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Jao es gibt einen wesentlichen Unterschied, denn auf einer ISDN Leitung hat man 2 Kanäle des heißt man braucht meines Wissen nach auch ein ISDN fähiges Telefon, da einige nicht beide Kanäle unterstützen. Jedoch ist dies heutzutage eher selten.
     
  3. Genau der Meinung bin ich eigentlich auch. Ich interessiere mich nämlich momentan für das folgende Modell: Siemens Gigaset SL560 ; Dieses Telefon ist relativ neu am Markt, wird aber bei jedem online Shop unter analoges Telefon geführt und es gibt leider keine "ISDN-Variante" des gleichen Modells.
    Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass dieses neue Modell hier nicht mit ISDN laufen würde??!!
     
  4. Du kannst natürlich auch ein analoges Endgerät anschließen, verlierst aber dadurch ein paar mehr oder weniger "wichtige" Features, die nur mit einem ISDN-Telefon möglich sind.
    Guck doch mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hier findest du was dazu
    http://de.wikipedia.org/wiki/Isdn#Unterschiede_zum_analogen_Anschluss
    Es gibt Adapter mit den man analoge Telefone am ISDN anschliessen kann.Bei einigen Anbietern ist so ein Adapter im NTBA integriert.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie soll das funktionieren :confused:, ohne a/b-Wandler oder Telefonanlage wird das nix mit dem Analog-Telefon.
    Wenn du aber sowieso schon eine FritzBox FON für deinen Internet-Zugang hast (DSL) dann kannst du das an der FritzBox betreiben.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Endscheidend ist deine vorhandene Hardware.
    Beim Gigaset ist dann nicht das Handgerät ausschlaggebend, sondern die Sendestation (analog <-> ISDN).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page