1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied AWE 32 /SB 32 ?

Discussion in 'Audio' started by maddog9, Jun 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddog9

    maddog9 ROM

    Hi,
    ich habe beim Stöbern eine alte ISA Soundblaster - Karte gefunden. Es handelt sich eindeutig um ein "32" ger Modell, mit zwei SIMM Speicherbänken. Mich würde jetzt aber interessieren ob es eine AWE32 oder eine Standard SB32 ist, und vor allem woran man das erkennen kann. Denn auf allen Webseiten die ich bis jetzt gefunden hab, steht immer nur lapidar dass die SB32 die "günstigere Version der AWE" ist, aber die techischen Daten scheinen identisch zu sein.
    Würde mich freuen, wenn mir einer von Euch helfen könnte,

    maddog9
    [Diese Nachricht wurde von maddog9 am 20.06.2002 | 22:05 geändert.]
     
  2. NF

    NF Kbyte

    Hi,

    Ich hatte mal eine AWE32 und sie hatte einen eingebauten 5W-Verstärker, wass eine super Sache ist. Hat die SB32 das auch?

    Gruss, NF
     
  3. maddog9

    maddog9 ROM

    na ja, das könnte natürlich sein dass Creative da nur ein und dasselbe Produkt mit unterschiedlichem Namen und anderer Software verkauft hat. Denn die SB323 hat angeblich auch den EMU - DSP drauf und 512kB on Board Speicher für die Wavetables...
     
  4. maddog9

    maddog9 ROM

    Hi,

    Danke erst mal für die Antwort! Ich habe auch erst gedacht dass das Ding mit den Simm - Bänken die AWE sein muss, aber auf diversen Sites stand dann dass die SB32 auch zwei Speicherbänke hat...
    Gruss Marc
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    hmm, ich kannte nur die AWE. Daß die SB32 dann evtl. auch noch genauso aussieht, erschwert die Sache natürlich. Vielleicht fehlt ein Chip, der auf der AWE drauf ist und man erkennt es daran. Nicht daß die sich nur durch unterschiedliche Programmierung des DSP unterscheiden...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Wenn das Ding ewig lang ist, wirds wohl die AWE sein. Die Simm-Bänke deuten auch irgendwie drauf hin.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page