1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unterschied cd/m² ansi lumen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by diego2k, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Was ist eigentlich der unterschied von cd/m² und ansi lumen?

    Lumen = lux * m² wobei lux die Beleutungsstärke ist.
    Lumen ist der Lichtstrom, und Lichtstrom würde dann ja beteuten die Beleuchtungsstärke auf einer gewissen Fläche -> also die Helligkeit?

    cd/m² = Leuchtdichte also auch die Helligkeit

    Worin ist jetzt der Unterschied? Oder liegt der Unterschied nur darin das man Lumen bei Stralungsquellen nimmt und cd/m² bei Flächen?
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hast es ja fast schon selbst erklärt.

    Candela ist die Lichtdichte.
    Lumen die Lichtmenge.

    Candela sagt uns wie intensiv ein Lichtstrahl ist.
    Lumen wie hell eine Fläche beleuchtet wird.
    Mal unwissenschaftlich ausgedrückt.;)
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    so hab eine tolle Seite gefunden:

    *****


    Lichtstrom Lumen [lm] Pro Sekunde abgestrahlte Leistung im Wellenbereich des sichtbaren Lichts

    Lichtstärke Candela [cd] = lm/sr Lichtstrom, der in einem bestimmten Raumwinkel ausgestrahlt wird

    Beleuchtungsstärke Lux [lx] = lm / m² Lichtstrom, der auf einer bestimmten Fläche auf einem Empfänger auftrifft

    Leuchtdichte cd/m² Lichtstrom, der von einer bestimmten Fläche ausgestrahlt wird

    ANSI-Lumen Lumen [lm] Lichtgröße eines Beamers in Richtung Leinwand, der über ein genormtes Verfahren gemessen wird
     
    Last edited by a moderator: Feb 5, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page