1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied Composite<>S-Video?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Anhinke, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anhinke

    Anhinke Byte

    Dieses Problem ist gelöst, bitte ganz unten weiterlesen!

    Altes Problem: Ich habe gelesen, dass man einen Videorekorder zur Aufnahme mit VirtualDub an den S-Video-Eingang anschließen muss. Nun habe ich leider einen solchen Adapter nicht und ich muss mir unbedingt ein Video anschauen (heute ist bei uns in NRW Feiertag (Fronleichnahm)). Ist es irgendwie möglich, sich das Bild über den Composite-Eingang der Grafikkarte anzuschauen? Fernseher sind leider alle kaputt.

    Problem gelöst!!!
    MfG

    Anhinke
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 19.06.2003 | 17:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 20.06.2003 | 17:14 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 20.06.2003 | 17:17 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 21.06.2003 | 08:24 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 21.06.2003 | 08:27 geändert.]
     
  2. Anhinke

    Anhinke Byte

    Vielen Dank für deine Informationen, PowerDirector gibt mir als Beschreibung des AVI-Formats auch an:
    Diese AVI-Datei in Vollbildgröße könnte im Fernsehen wiedergegeben oder auf Videokassetten geschrieben werden.
    Das ist ja genau das, was ich will, die VHS-Kassetten auf (S)VCDs überspielen, aber ob der DVD-Player SVCDs abspielen kann, weiß ich nicht genau, in der Anleitung steht nur was von VCDs, aber auf einer CD-RW werde ich es mal auspropbieren.

    MfG

    Anhinke
     
  3. adlerweb

    adlerweb Byte

    Wenn du nur auf\'m PC ansehen willst kannst du DivX benutzen. Wenns auf DVD-Playern laufen soll muss es VCD oder SVCD (SVCD wird nicht von allen unterstützt, hat aber bessere Quali) sein. Also als normales Avi aufnehmen und dann im Brennprogramm als VCD brennen. Nero wandelts soweit ich weiß automatisch passend um.

    Zu dem Adapter-Wirrwarr:

    - Virtualdub kann alles, was der Treiber kann (nicht nur SVideo)
    - Zwichen Svideo und Composit gibts bei deinem Videorekorder/ Video keine merkliche Qualitätsverbesserung. Es würde nur was bringen, wenn du einen SVHS-Videorekorder und den Video im SVHS-Format hast. Und auch dann ist eigentlich nur Sinnvoll, wenn dus auf deinem PC bearbeiten willst. Zum anschauen reicht deine jetzige Anschlussweise...

    CYa adlerweb
     
  4. Anhinke

    Anhinke Byte

    Danke für deine Hilfe, weiß ein anderer noch mehr darüber? Und wenn ich einen 50-minütigen Film auf eine CD brennen will, welches Format sollte ich da nehmen?

    MfG

    Anhinke
     
  5. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Ich will es nicht ausschließen, kann es mir aber nicht vorstellen. Es könnte sogar sein, dass am PC gar kein Bild ankommt, wenn der Video-Rekorder kein SVHS-Codiertes Signal ausgibt.

    Gruß
    Carl Steffen
     
  6. Anhinke

    Anhinke Byte

    Da steht nur VHS, PAL und HQ drauf, also kann ich daraus schließen, dass die Bildqualität bei Übertragung über den S-Video-Anschluss nicht besser wird?

    MfG

    Anhinke
     
  7. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Sollte er SVHS untersützen könne, so ist mit Sicherheit auf der Front des Gerätes der Schriftzug SVHS aufgedruckt, oder aber es wird in der Betriebsanleitung darauf hingewiesen. Solltest Du Dir trotzdem nicht sicher sein, frag mal im Bekanntenkreis ob jemand ein SVHS Gerät hat und Dir eine SVHS Videokassette leihen kann (die sollte natürlich auch im SVHS Format bespielt sein). Wenn Du sie bei Dir ausprobierst, weißt Du hinterher ob er es kann oder nicht.

    MfG

    Carl Steffen
     
  8. Anhinke

    Anhinke Byte

    Woher weiß ich, ob der Videorekorder S-Video unterstützt? Die Auflösung ist bei Farbe größer als 240 Zeilen, mehr steht in der Anleitung nicht drin. Aber der Rekorder ist bestimmt schon älter als zehn Jahre.

    MfG

    Anhinke
     
  9. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Hi,

    also falls Dein Video-Gerät S-Video unterstützt kann man da schon ene bessere Quali erreichen. Bei Composite erreicht man beim PAL-Standard, den wir in Deutschland haben, eine Auflösung vom max 800x600. Mit S-Video kann man 1024x768 erreichen.

    Bei einem S-Video Kabel (nur der runde Stecker) werden nur die Bild-Signale übertragen. Für den Ton bruacht man eins extra. In einem SCART-KAbel sind bei einer S-Video Übertragung alle Signale in den 21 einzelnen Adern des Kabels unterwegs, man braucht also für den Ton keine Extra-Verbindung.

    Gruß

    Carl Steffen
     
  10. Anhinke

    Anhinke Byte

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Nochmal:

    Momentan übetrgage ich die Signale vom Videorekorder über den Scart-Anschluss zum Composite-Anschluss. Was bringt es bildqualitätsmäßig, wenn ich den Composite-Anschluss meines PCs durch den S-Video-Anschluss ersetze (beide sind ja vorhanden, ich müsste nur ein anderes Kabel kaufen), denn bei der Composite-Variante sind ja alle Signale auf einer Leitung, bei S-Video nicht?

    MfG

    Anhinke
     
  11. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Hallo,

    also eine Qualitätsveränderung sollte es nicht geben. Man kann ein SVHS - Signal über den Hosiden - Stecker (das ist der Runde an dem Ausgang Deiner GraKa) auch über ein SCART-Kabel schicken. Somit bleibt die Signalqualität gleich.

    MfG
    Carl Steffen
     
  12. Anhinke

    Anhinke Byte

    Das Problem ist nun gelöst, aber wie groß ist die Bildqualitätsverbesserung, wenn ich mir einen Adapter von Scart auf S-Video kaufe?

    MfG

    Anhinke
     
  13. Anhinke

    Anhinke Byte

    Hab ich installiert, dann bekam ich vier neue unbekannte Geräte bei den Audio, Video und Gamecontrollern. Beim Ersten (MEDIA war der Name) hab ich automatisch nach Treibern gesucht, beim zweiten hat er sich offenbar aufgehängt, er sucht immer noch. Dafür habe ich jetzt sechs unbekannte Geräte zusätzlch in der Gruppe Andere Geräte.

    Nachtrag: Das zweite Gerät heißt nVidia WDM TVTuner, hat er eben installiert.

    Nachtrag: Jetzt kommen noch jede Menge andere Geräte, danach werde ich es erneut ausprobieren.

    Letzter Nachtrag:
    Dank deines Tipps hat es funktioniert, vielen, vielen Dank!
    MfG

    Anhinke
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 19.06.2003 | 16:25 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 19.06.2003 | 16:26 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 19.06.2003 | 17:45 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Anhinke am 21.06.2003 | 08:26 geändert.]
     
  14. Anhinke

    Anhinke Byte

    Es ist eine GeForce 4 NV18 AGP 8x Grafikkarte mit AGP 8x mit 64 MB, Video in, Video out (TV-out), und Dual Monitor Support.

    So steht es jedenfalls in der Werbeanzeige zu meinem PC (BO P.C.V.O. 2400+ (Zweiter Volks-PC von Plus)), beim Bootvorgang zeigt der PC die Grafikkarte nicht an, im Gerätemanager steht auch kein Hersteller, ebenfalls nicht auf der Grafikkarte.

    MfG

    Anhinke
     
  15. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Hi,

    also mein Bruder hat ne Geforce 4 Ti 4600 von MSI und auf der Treiber-CD Extra Captuer Treiber, die offenbar auch von nvidia sind. Habe bei nvidia auch solche Treiber gefunden.
    Bei www.nvidia.com in der Downoad-Sektion unter "Multimedia Software" und dann "WDM Driver". Dann muss man sein Betriebssystem noch auswählen und sollte dann deb richtigen Treiber finden.

    Gruß
    Carl Steffen
     
  16. AlexG

    AlexG Kbyte

    von welchem Hersteller ist denn die Karte und wie heisst sie genau?
     
  17. Anhinke

    Anhinke Byte

    Es gibt die Autorun.ini und den Ordner Driver, da sind keine weiteren Ordner drin, sonder nur noch Treiberdateien und eine Setup.exe drin, das ist aber die für den Detonator.

    MfG

    Anhinke
     
  18. AlexG

    AlexG Kbyte

    welche Ordner sind denn auf der cd?
     
  19. Anhinke

    Anhinke Byte

    Sieht aber nicht danach aus, wenn ich die CD einlege, startet sofort der Setup-Assistent von den nVidia-Treibern. Soll ich meinen aktuellen Detonator FX 44.03 mal runterhauen und den von der CD installieren?

    MfG

    Anhinke
     
  20. Anhinke

    Anhinke Byte

    Der spielt das Video schon seit einer halben Stunde ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page