1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied einer URL mit "WWW" und ohne

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by fossi11, Sep 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fossi11

    fossi11 ROM

    aus dem Gebiet Fragen, die man sich nicht zu fragen traut habe ich folgene:
    was ist der Unterschied zwischen einer URL z.B. http://www.eineseite.de und http://eineseite.de ?
    ist nicht alles world wide web? warum gibt es überhaupt www, wenn es auch ohne geht? ich hoffe meine Frage ist nicht all zu dumm und verständlich? danke
     
  2. rel00p

    rel00p ROM

    die domain heißt eigentlich nur "eineseite.de" das "www." ist nur eine subdomain die auf den selben inhalt zeigt. es könnte genau so gut "3-mal-w.eineseite.de heißen. warum man das so macht, weiß ich leider auch nicht. mit dem protokoll hat es auf jedenfalls - anders als hier schon erwähnt - nichts zu tun dafür steht ja das "http://" es wäre durchaus auch ein anderer dienst als http auf "www.eineseite.de" möglich z.b.: "ftp://www.eineseite.de"
     
  3. Pedant

    Pedant Byte

    Man hat leicht den Eindruck, dass es das selbe sein könnte, da www mit einen Browser viel öfter benutzt wird als alles andere. Folglich geht der Browser beim weglassen von http:// und www. davon aus, dass es trotzdem gemeint ist.
    ftp:// und ftp. ist für downloads recht gebräuchlich, aber wer benutzt eigentlich noch gopher und was es sonst noch gibt?
    Die Seite www.eineseite.de gibt es übrigens, ist aber eher uninteressant.
    Gruß Frank
     
  4. WWW (World Wide Web) wird oft fälschlicherweise mit dem Internet gleichgesetzt. Tatsächlich stellt es nur einen von vielen Diensten dar, die im Internet angeboten werden. Ausserdem gibt es noch den Dateitransfer (ftp), , Newsgroups (NNTP) usw.
    WWW ist eine graphische Bedienoberfläche, welche eine Verbindung von Text, Bild, Ton, Video und dreidimensionalen Objekten erlaubt (Hypertext Dokumente/ HtTP).

    PS: Es gibt keine dummen Fragen!!!!!
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ein wichtiger anderer Standard wäre ja z.B. ftp.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page