1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied Router, IP Router, Parallel-Band Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Go4Gold, May 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen 300MBit Router und dachte dabei an D-Link. Da gibt´s ja aber doch ein größeres Angebot. Könnt ihr mir bitte den unterschied der im Betreff genannten Typen erklären? Google konnte mir nicht weiterhelfen :mad:

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da musst du schon die Beschreibungen lesen. 300Mbit/s werden auch nicht in der Praxis erreicht, 80-100MBit/s sind es eher. Dann brauchst du auch 802.11n fähige WLAN-Adapter oder Sticks. Ist nur einer dabei, der nur 802.11g kann, läuft alles mit 54MBit/s.
    Ich persönlich würde eine Fritzbox 7270 nehmen.
    Wenn du mit Netgear zufrieden bist, kannst du dir mal den Netgear RangeMax Wireless-N WNDR3700, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) angucken
    http://geizhals.at/deutschland/a449403.html
    http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WNDR3700/index.html
    http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/tests/2103126/netgear_wndr3700_im_test/
    Der hat zum Beispiel noch einen Giabit-LAN-Switch und USB 2.0 Port für Festplatte.
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Meine Endgeräte sind alle bereits 300MBit-fähig.
    Mit NEtgear habe ich geteilte Erfahrungen gemacht.

    Leider wurde meine eigentliche Frage aber nicht beantwortet. Natürlich habe ich die Beschreibung gelesen, verstehe sie aber nicht. Was macht denn ein IP Router anders als ein normaler Router? Und was macht ein Parallel-Band-Router wiederum anders (Die Info, dass er auf 2,4 und 5Ghz sendet hilft mir eben nicht weiter)?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Was macht denn ein IP Router anders als ein normaler Router?
    Wichtig ist, dass du einen Router mit integriertem Modem holst, wenn du kein DSL- oder Kabelmodem hast, an dem du den Router anschließen kannst.
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    mit oder Modem ist mir klar, aber leider beantwortet das immer noch nicht meine Frage ;-)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum nennst du nicht einfach deine Anforderungen?
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Bei meinen Anforderungen bin ich mir recht sicher, dass es ein einfacher tut, aber mich würde nun mal interessieren, was die anderen können oder vielleicht besser machen und ich ggf meine Anforderungen anpassen möchte ;-)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dieser Antwort bin ich überfordert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page