1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied SATA und SATA2

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by treiber, Feb 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Ich habe 2 Maxtor SATA mit je 250 GB im Rechner und erwäge,
    mir eine SATA2 Festplatte mit 500 GB zu kaufen.
    Hat jemand Erfahrung,ob die SATA2 Platten von der Geschwindigkeit her wirklich bemerkbar schneller sind.

    MfG treiber
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    sata1 und sata2 sind lediglich "bandbreitenangaben" die die festplatte, schnittstelle bzw Kabel haben. Bei Sata1 sind das 150MB/s, bei Sata2 sind es 300MB/s. Da eine herkömmliche Festplatte nicht über 90MB/s kommt ist es vollkommen egal, ob jetzt sata1 oder 2 - du merkst keinen unterschied. Bis jetzt jedenfalls nur marketing.

    Ach ja, und wenn du dir eine neue holst empfehle ich dir die Western Digital Caviar SE serie

    MfG
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Danke für Deine Antwort.Werde es mir wohl noch überlegen,ob ich eine neue Festplatte kaufe.

    MfG treiber
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ergänzend zu SteveZ: SATA2 hat einige Features, die aber nicht alle gemeinsam vorhanden sein müssen. Beispiele: 150MB/s, NCQ und Staggered spin up = SATA2. 300MB/s kein NCQ = SATA2.
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    oh das wusste ich noch nicht ;) ty. Es gibt doch Sata-Kabel für v1 und v2 - bin ich da jez richtig dass icq nur an nem sata2 controller mit sata2 kabel funktioniert?
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ICQ läuft auch mit einer PATA. Du meinst NCQ.:D

    Der einzige Unterschied zwischen den Kabeln ist der, dass SATA2-Kabel über einen Halteclip verfügen, der ein herausrutschen aus der Buchse verhindert.

    Amundi
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    lol ups ja sicher ncq ;)

    scheiß marketing -.-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page