1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen 3 Gigabyte Boards ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GameEx, Oct 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GameEx

    GameEx Byte

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand vielleicht sagen, wo genau die Unterschiede bei diesen 3 Mainboards von Gigabyte sind:

    1. GA-Z68X-UD3-B3 ca. 144 Euro

    2. GA-Z68X-UD3H-B3 ca. 127 Euro

    3. GA-Z68X-UD3P-B3 ca. 160 Euro

    ???

    Also ich habe versucht mich über Google auch schon etwas schlau zu machen, aber bis auf die Anzahl der USB-Steckplätze konnte ich nicht wirkliche Unterschiede erkennen... :(

    Also ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir relevante Unterschiede nennen könntet...

    Gruß
    GameEx
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Um was gehts denn?

    Die Boards sind zu teuer.
    Die Boards verfügen über kein UEFI Bios wie Asus od.MSI.

    Wie sie ausgestattet sind kannst wohl nachlesen (sonst gleich),du solltest dich auch fragen ob du Onboardgrafik+ OC Option benötigst.

    H67: kein OC aber Onboardgrafik
    P67: OC aber keine Onboardgrafik
    Z68: OC und Onboardgrafik
    Von der Leistung und Geschwindigkeit kein Unterschied.
    Tempo und Leistung machen CPU und Grakka.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. GameEx

    GameEx Byte

    Danke erstmal für deine Antwort.

    Was genau ist denn das UEFI Bios ? Also ich bin ein Fan von Gigabyte Boards und hatte auch nie Probleme mit derem Bios.

    Asus ist meiner Meinung nach noch teurer und von MSI hatte ich mal ein Board aber das war eher schlecht. Aber bei den Marken ist das denke ich ja auch Geschmackssache.

    Naja hauptsächlich gings mir ja nur um den Unterschied der einzelnen 3 Z68 Boards, die scheinbar sehr ähnlich sind.

    Also auf Onboardgrafik kann ich gut verzichten, OC wäre vielleicht für die Zukunft interessant...

    Also bei dem GA-Z68X-UD3H-B3 ca. 127 Euro da ist laut Gigabyte eine Onboardgrafik drauf (bei den anderen 2 ka), worauf ich ja wie gesagt verzichten könnte, jedoch ist das Board von den 3 am günstigsten...

    Es ist einfach nervig, dass es nirgendwo deutlich hervorgeht, wo der Unterschied zwischen den 3 liegt. Für Experten ist das mit Sicherheit schnell ersichtlich aber für ein Leie wohl eher nicht.

    Ich meine man kann jetzt auch ganz einfach sagen, nimm einfach irgendeins davon da passt überall der Core i 5 2500 K drauf, aber ich würde schon gerne trotzdem den Unterschied wissen.

    Und wenn es kein Unterschied gibt, dann frage ich mich natürlich warum es diese (geringen) Preisunterschiede gibt. Man wünscht sich doch nur etwas mehr kundenfreundliche Transparenz...
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.google.at/#hl=de&cp=4&gs....,cf.osb&fp=93e1c5e7b3cd61d1&biw=1010&bih=953

    Mal hier schauen welche Boards je nach Ausführung verwendet werden und die völlig ausreichend,sehr solide und von Preis/Leistung top sind.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-10-11-a.html

    Gigabyte hat super Boards nur bei Sockel 1155 sind zur Zeit Asus und MSI zu bevorzugen,aber wenn dich das fehlende UEFI nicht stört geht auch so eines.
    http://geizhals.at/deutschland/630180 was teureres ist nicht schneller bietet nur mehr Ausstattung und das musst du wissen ob du das benötigst.
     
    Last edited: Oct 2, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    EFI ist der Nachfolger des Bios.
    Ob man nun ein U(nified)-EFI oder Gigabytes Hybrid-EFI drauf hat, sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Aber EFI ist nötig für Festplatten über 2TB und für Windows8.

    Keines der Boards für Intel hat Onboard-Grafik, auch diese 3 nicht - die Grafik ist in der CPU.
    Die Unterschiede bestehen also wirklich nur in der Ausstattung mit Anschlüssen. Wenn es deutlich mehr wäre, würde das Board auch deutlich anders heißen, -UD4 oder -UD5 z.B.

    -UD3 könnte man mit Übertaktungsambitionen durchaus als Minimum ansehen, UD4, UD5 usw. ist dann wirklich nur für Extremübertakter oder Leute mit zu viel Geld sinnvoll.
     
    Last edited: Oct 2, 2011
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja aber die Anschlüsse für die in der Intel CPU vorhandene Grafik für den Monitor hat ein P 67 Board nicht,und ich nenn sie trotzdem Onboardgrafik deswegen, und sie wird auch von den ganzen Anbietern noch so bezeichnet.

    Ist Hybrid-EFI nicht blos eine Steuerung des Bios über Windows und ob UEFI besser gefällt ist Ansichtssache?
    http://techreport.com/discussions.x/20941
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Abschied-vom-PC-BIOS-1254437.html
     
  8. GameEx

    GameEx Byte

    Ok also das mit dem neuen Bios hört sich ja ganz interessant an, wobei ich mir jetzt erstmal eine 1 TB Festplatte holen werde und von Windows XP Prof. auf Windows 7 umsteigen werde.

    Naja laut Gigabyte hat das Board für 127 Euro einen Integrierten Grafikprozessor, auch wenn ich das eigentlich garnicht benötige, wofür benötigt man das überhaupt ?

    Ja und wenn der Unterschied nur bei den Anschlüssen liegt (sind sowieso mehr als genug Anschlüsse bei allen 3) dann kann ich ja das für 127 nehmen, auch wenn da ein unnötiger Integrierter Grafikprozessor onboard ist, den ich nicht verwende.

    Das stimmt UD4 und UD5 sind zu teuer und ich weiß ja nicht mal, ob ich in der Zukunft den 2500k überhaupt übertakten werde/muss (wahrscheinlich eher nicht).

    Noch eine Frage am Rande, vielleicht kann mir die einer beantworten:

    Ich habe bei dem Board für 127 Euro das gelesen:
    Maximaler Grafikkartenspeicher 1759 MB

    Bedeutet das, wenn ich meine 4870 X2 mit 2048 MB da einbaue, dass die 2048 MB vom Board her nicht voll genutzt werden können ?

    Gruß
    GameEx
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, bekommst Du andere Preise angezeigt als ich?
    Hier kostet das nur 112,90€.
    Das UD3H hat nur die entsprechenden Anschlüsse für die integrierte GPU. Ist was für Leute, die keine extra Grafikkarte kaufen wollen, weil sie eh nicht spielen.
    Mit einer extra Karte kannst Du alles bezüglich integrierter Grafik bedenkenlos untern Tisch kehren und mußt Dir darum keine Gedanken machen, die wird eh deaktiviert, also klaut sie auch keinen RAM.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Maximaler Grafikkartenspeicher 1759 MB<

    Das ist eben der von der genannten Onboard (CPU integrierten) Grafik.

    Bei eine H61/H67/Z68 Board hast du hinten für den Monitor Anschlüsse und du brauchst keine Grafikkarte um ein Bild auf den Monitor zu bekommen,zum gamen ist die aber nichts.

    Bei einen P67 Board brauchst eine Grafikkarte.

    Ich bin der Meinung du brauchst kein so ein teures Board.
    Bei dir genügt zum i5-2500K und 4870 X2 sowas:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat..._P67+(B3)~317_Z68~544_Gigabyte~522_ATX#xf_top

    Persöhnlich würd ich dieses empfehlen:http://geizhals.at/deutschland/616608 od. in klein (falls Ausstattung langt) http://geizhals.at/deutschland/616610
     
  11. GameEx

    GameEx Byte

    Kann sein, weil ich die ganze Zeit hier schaue:

    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Mainboards/Intel/Sockel_1155/Gigabyte_c10791.htm

    Ok gut dachte schon die 1759 MB beziehen sich auf den PCI-E Steckplatz^^

    Naja ich will aufjeden Fall ein Gigabyte Board ( ja ich weiß ich bin stur^^), welches eine hohe Funktionalität hat (OC etc.) und trotzdem günstig ist.

    Onboardgrafik Zeug interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, sehe ich als gamer als sinnlos an.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. GameEx

    GameEx Byte

    Also mein zukünftiges System wird wie folgt aussehen, nur bei dem Mainboard wie gesagt, weiß ich halt noch nicht welches, aber ich wollte eigentlich morgen/übermorgen bestellen:

    CPU: Core i 5 2500k boxed 183,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/CP...e_i5_2500K_4x330GHz_boxed_i10854_126240_0.htm

    Grafikkarte: 4870X2 (habe ich sehr günstig vom Kumpel bekommen, daher auch Systemwechsel^^)

    RAM: Corsair 8GB KIT PC3-14900U DDR3-1866 CL9 Vengeance 63,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Ar...0U_DDR3-1866_CL9_Vengeance_i8910_126591_0.htm

    Netzteil: Corsair TX 650 V2 650W ATX 2.2 80+ Bronze 79,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Ne..._V2_650W_ATX_22__80_Bronze_i1318_130891_0.htm

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB SATA III 45,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Fe...uda_720012_1000GB_SATA_III_i8459_127372_0.htm

    Gehäuse: Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) 62,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Ge...matek_Midgard_CPC-T55DB-U01_i8677_95899_0.htm

    Laufwerk: LG Electronics GH24NS70 SATA schwarz bulk 22,-
    http://www.hoh.de/PC-Komponenten/La...GH24NS70_SATA_schwarz_bulk_i2943_131218_0.htm

    Ja das wärs soweit nur beim Mainboard muss ich mich noch entscheiden...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde ja die Karte lieber verkaufen, die schluckt ordentlich Strom und ist bestimmt nicht sonderlich leise.
     
  15. GameEx

    GameEx Byte

    Ja das stimmt schon, aber ich habe die halt sehr günstig bekommen und werde die erstmal verwenden. Zum späteren Zeitpunkt werde ich die dann vielleicht verkaufen und mir eine GTX 570/580 holen sofern die deutlich günstiger werden, weil zur Zeit sind die für meinen Geschmack viel zu teuer und sobald die neue Grafikgeneration rauskommt, fallen die Preise für die aktuellen Grafikkarten rapide...

    Zudem brauche ich die Leistung auch eigentlich garnicht, da ich die aktuellen Spiele garnicht spiele, bzw. eher Spiele die nicht so hohe Anforderungen haben. Aber ich will auch ein zukunftsicheres System haben, für den Fall das da mal ein Spiel kommt, welches interessant ist und hohe Anforderungen hat ;)
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ram:
    Völlig sinnlos überteuert wegen der unsinnigen Verziehrung,der warscheinlich nicht unter einen top Towerkühler passt den du benötigst wenn du übertakten willst.Sandy Brigde läuft standart als 1333 CL9 und auch wenn du das im Bios umstellen kannst bringt das keine erkennbare Leistung.
    http://gh.de/563816
    http://gh.de/598574
    http://gh.de/448852
    http://gh.de/536423

    Netzteil:
    Das TX 650 wird von Seasonic hergestellt das geht noch ok,aber es gibt modernere und bessere.
    http://gh.de/583752
    http://gh.de/596951
    http://gh.de/614777

    Kühler:
    http://gh.de/664436
    http://gh.de/398435
    http://gh.de/642673

    Beim Board ist deine Sache ich denke das würde passen:
    http://gh.de/640564 od. http://gh.de/647795
     
    Last edited: Oct 2, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page