1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen CF I- und CF II- Karten

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by mario29, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario29

    mario29 Byte

    hi ihr

    ich hab ne kurze frage
    was ist der unterschied zwischen den 2 o.g. karten und sind sie untereinander kompatibel?
    kann ich sie in einunddemselben kartenschacht unterbringen?

    oki cu daweil
    m.a.
     
  2. neanderix

    neanderix Kbyte

    Sorry, aber das stimmt nicht ganz. Tatsaechlich ist CF 2 ein wenig dünner, und ein MicroDrive entspricht auch nicht dem CF-II Standard, sondern ist Typ CF II+, weil es eben einen tick dicker ist, als eine echte CF II Karte.

    Und aus deinem letzten Satz kannst du "sofern in der Bedienungsanleitung des Gerätes vermerkt" streichen - CF I ist zu CF II elektrisch kompatibel, CF I-Karten kann man in CF-II Geraeten betreiben (umgekehrt nicht, weil man die Karten nur mit dem Hammer in den Slot bekäme ;) ).

    Trotzdem sollte man drauf achten, dass der hersteller ausdruecklich die Kamera als "MicroDrive-kompatibel" ausweist.

    Volker
     
  3. mario29

    mario29 Byte

    hi

    ich bin erstmal beruhigt, dass die zwei kartentypen fast kompatibel sind, weil ich hab ne 64 mB CF-Karte in meiner kodak dx 3500 drin. für den anfang würde das erstmal langen. weil die 1 gb karte legst ja richtig geld hin.
    ich hab es erst vor mir die fuji zu kaufen, hab ich ja schon in einem anderen thema gepostet.
    mich haben halt die unterschiede interressiert.wenn ich meine speicherkarte noch verwenden kann warum nicht oder.

    du hast vorhin gemeint, ich zitiere:"Pass bei den CF Karten auf, das , wenn Du eine kaufst, die Karte auch schnell genug ist. Mindestens 40x = ( 1 fach= 150kb) sollte sie haben."

    woran erkenn ich das ?
    klär mich mal auf.

    cu m.a.
     
  4. mario29

    mario29 Byte

    hi ossilotta

    es geht nicht eindeutig aus dem datenblatt der cam hervor. es steht drin dass das gerät einen microdrive- und einen xD-slot hat ( es handelt sich um die fuji s 7000 ).

    cu m.a.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo neanderix,

    danke für die Berichtigung, Du hast natürlich recht.

    mfg Ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo mario29

    schau einfach mal in die verschiedenen shops rein, die karten verkaufen, die meisten schreiben es dabei.
    übrigens bist du mit einem ibm microdrive für ca. euro 125 am preiswertesten bedient.
    gute und schnelle karten kommen von kingston und transcend.

    hatte ich dir mal links gegeben von shops die ein großes angebot an karten haben ?

    mfg Ossilotta

    schau mal unter http://www.preistrend.de

    unter suchen eingeben: compact flash karten
    oder Microdrive
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo mario29

    wenn es sich um die S 7000 handelt, so nimmt diese die normalen Compact Flash Karten.
    Habe in meiner S 602 Zoom auch eine von Kingston stecken ( 256mb) .
    Es gibt für die s7000 diesbezüglich auch eine neue Firmware in Bezug auf CF Karten.

    Benutzen sollte man die Cam aber nach Möglichkeit mit einem Microdrive 1 GB oder 2 GB. Ist quasi genau wie bei der S 602.

    Pass bei den CF Karten auf, das , wenn Du eine kaufst, die Karte auch schnell genug ist. Mindestens 40x = ( 1 fach= 150kb) sollte sie haben.

    Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich.

    Zu der S 7000 findest Du sehr viel im FinePix Forum von Fuju.

    http://www.finepix.de/15_1100_1028878605_1_4.html

    Forum linke Seite auswählen. Melde Dich doch dort an!

    CF 2 bedeutet praktisch MicroDrive so weit mir bekannt. Du findest aber Unmengen von Infos dazu im v.g. Forum.

    Wann hast du Dir die S 7000 gekauft, oder hast Du sie noch nicht ?

    mfg Ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo mario29,

    CF 1 ca. 3,5 mm stark.
    CF 2 entspricht dem Microdrive mit ca. 5 mm.

    Beides kompatibel, sofern in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes vermerkt.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page