1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen DDR & SDRAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Berni1982, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berni1982

    Berni1982 Byte

    Hallo!
    Kann mir jemand den Unterschied zwischen DDR-SDRAM, DDR-RAM und SDRAM erklären? Bitte!
    mfG Berni
     
  2. Kleine verbesserung. Also SDRAM steht für( Synchronous Dynamic Random Access Memory). Weil Static und Dynamic das würde sich wiedersprechen ! Static Ram}s arbeiten auf Transistor-Technik (brauchen mehr platz, strom und werden auch wärmer) und Dynamic mit Kondensatoren-Technik(müssen öfter in der Sekunde wieder beschrieben).
    [Diese Nachricht wurde von OnkelNoname am 07.08.2002 | 14:48 geändert.]
     
  3. Berni1982

    Berni1982 Byte

    Ich danke euch! mfG Berni
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    DDR-SDRAM und DDR-RAM sind Synonyme, d.h. stehen für das gleiche.

    Bei SDRAM könnte man, um ganz Klarheit zu schaffen, von SDR-SDRAM reden; denn das ist es was Du höchstwahrscheinlich meinst. (Ganz genau genommen ist auch DDR-SDRAM auch SDRAM; SDRAM ist so eine Art Oberbegriff). Im Volksmund, wenn man von SDRAM spricht, meint man meist SDR-SDRAM.

    Der Unterschied zwischen SDR-SDRAM und DDR-SDRAM besteht darin, dass bei DDR-SDRAM bei steigender und fallender Taktflanke Daten übertragen. Von daher kommt auch die Bezeichnung DDR (Double Data Rate = doppelte Datendurchsatzrate). In der Praxis macht der Unterschied allerdings bei weitem nicht das Doppelte aus. Der Unterschied beträgt (bei gleicher Taktung und bei gleichen CAS-Latency-Werten) 2 - 18 Prozent; wobei wir mal 10 Prozent als Mittelwert nehmen können.
    Es kommt auf den Anspruch auf Speichergeschwindigkeit draufan, die eine Applikation hat.

    Auf 3D-Grafikkarten ist DDR-SDRAM längst Standard, da dort extrem viel Speichergeschwindigkeit gefragt ist. Bei normalen Systemspeicher ist bei Neusystemen DDR-SDRAM zur Zeit am meisten verbreitet (neben RDRAM und SDR-SDRAM).

    Gruss,

    Karl
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    DDR-SDRAM, DDR-RAM ist dasselbe, auch DDR-SDRAM genannt.
    Einfach gesagt, werden SDR (SingleDataRate) nur Daten bei steigender Taktflanke übertragen, also immer wenn der Rechteckimpuls des Taktgenerators von 0 auf 1 wechselt.
    Bei DDR (DoubleDataRate) auch bei fallender Taktflanke, also sowohl bei 0/1 Wechsel als auch bei 1/0 Wechsel -> effektiv doppelter Datandurchsatz.
    SDRAM (StaticDynamic Random Access Memory) sind also genaugenommen beide Sorten.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page