1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen kompilierten prog. & script prog. ?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by richie83, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. richie83

    richie83 Byte

    Hi,

    was ist der Unterschied zwischen kompilierten Programmen und Script-Programmen?
    Und eignen sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web? <- wegen ihrer plattformabhängikeit glaub ich eher nicht oder?

    bitte um euren rat :)

    mfg
    richie83
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du wirfst zu viele Dinge in einen Topf:

    1) kompiliert oder nicht hat nichts mit "plattformunabhängig" zu tun
    2) kompiliert oder nicht hat nichts mit "Webanwendungen" zu tun

    Ansonsten grundsätzlich: kompilierte Programme sind aus sich heraus lauffähig und Scripte benötigen immer einen Interpreter zur Ausführung (obwohl die Begrifflichkeiten so nicht ganz korrekt sind, aber der Einfachheit bleib ich mal dabei).
     
  3. richie83

    richie83 Byte

    Danke schonmal für deine schnelle Antwort, trotzdem weiss ich nun immernoch nicht ob sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web eignen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann hast du meine Antwort nicht richtig gelesen. Sei es drum: selbstverständlich geht das. Klitzekleines Problem: Dem Webserver müssen diese Programme per Erweiterung bekannt gemacht werden - d.h. es wäre in der gleichen Ebene angesiedelt wie PHP, Perl oder von mir aus OpenSSL. Dem Browser ist es relativ egal, wer die HTML-Seite erzeugt. Was ist btw. deine eigentliche Frage?
     
  5. richie83

    richie83 Byte

    Ich habe 2 Fragen :) eigentlich 3 aber die dritte ist mir gerade erst eingefallen xD

    1. Was ist der Unterschied zwischen kompilierten Programmen und Script-Programmen?

    Antwort: kompilierte Programme sind aus sich heraus lauffähig und Scripte benötigen immer einen Interpreter zur Ausführung


    2. Eignen sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web?

    Wie gesagt es geht nicht darum ob es funktioniert sondern ob sie sich eignen für das Web


    3. Eigenschaften von kompilierten Programmen?

    ---------------------------------------------------
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    2) definiere: "eignen"
    3) ...ist eine typische Fragestellung in Referaten -> solltest du genug Antworten im Netz finden
     
  7. richie83

    richie83 Byte

    Kann man die kompilierten Programme im Web gebrauchen? Wie soll man eignen definieren wenns schon definiert ist ? xD
    Ist wie beim Fussball spielen..bist du dafür geeignet? Ja zwecks gutem ballgefühl, Nein zwecks 2 linke Füße ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    OK, dann müssen wir wohl ein paar Schritte zurück: definiere "Webanwendung".
     
  9. richie83

    richie83 Byte

    Nun gut dann gehen wir mal zurück :>

    Also ich muss ein Referat machen darüber und ich habe absolut 0 Ahnung davon, schonmal danke das du dir die Zeit nimmst und mir so gut wie es geht hilfst!

    Es gibt 2 Fragen die dort genannt werden:

    1. Worin liegen die Unterschiede zwischen kompilierten Programmen und Script-Programmen?

    2. Was denken Sie? Eignen sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web? Zur Beantwortung dieser Frage machen Sie sich die Eigenschaften von kompilierten Programmen klar(siehe Frage1.), denken Sie dabei aber auch an server- und clientseitig ausführbare Programme.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha.

    1) ist eine Fleißaufgabe, die Informationen werden im Web NICHT geheim gehalten. Stichworte hast du bekommen: Compiler + Interpreter [1]

    2) du hast Glück, dass du von mir noch keine Antwort bekommen hast, da diese das Gegenteil von dem ist, was die Fragestellung erwartet - ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Um dich nicht zu verwirren, halte ich mich da jetzt auch lieber raus. :)

    ---

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Compiler
     
  11. richie83

    richie83 Byte

    Naja, ich werde daraus nich schlau ..trotzdem danke für deine Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page