1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen LowCost und HightEnd Speichermedien ?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by jdrunge, Oct 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jdrunge

    jdrunge Byte

    Hi all,

    frage mich, wo - abgesehen vom Preis - eigentlich der konkrete Unterschied zwischen den Normal- und den HighEnd-SD-Speichermedien liegt?

    Welche Vorteile bietet zum Beispiel eine SanDisk SD Ultra II gegenüber der SanDisk Secure?

    Und falls der Vorteil hauptsächlich in der schnelleren Speicherung liegt, spielt das für mich als Besitzer einer Digicam aus dem Mittelklasse-Produktsegment (z.B. Casio Exilim Z55 oder Sony T3 bzw. P150 - ja, ich weiss, das diese nicht mit SD-Medien betrieben werden, geht auch mehr um generelle Frage der Unterschiede von Normal- und Topprodukt bei gleicher Medienart) überhaupt eine Rolle oder tritt der Vorteil erst bei SLR-Digicams zu Tage?

    Danke für Eure Antwort und Grüße aus Berlin,

    Jens David
    jdrunge@web.de
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Moin,


    der Unterschied liegt in der Schreib-/Lesegeschwindigkeit der Karten.
    Die "normale" Sandisk schafft da etwa 2Mb/s, die "Ultra II" etwa das vierfache.
    Das spielt vor allem eine Rolle für Video-Aufnahme/-Wiedergabe. Also für eine Digicam aus dem Mittelklasse-Produktsegment nicht wirklich wichtig.

    bonk
     
  3. ganz so einfach ist die sache leider nicht. gerade die ultra-karten von sandisk glänzen immer wieder aufgrund von inkpompatibilitäten. 'ultra' ist kein standart. d.h. dass viele der caminteren kontroller entweder die karten nicht oder flasch erkennen oder selbst wenn die geschwindigkeit eh nicht schaffen. das ist ein pokerspiel, mehr nicht. zumindest im moment noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page