1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen Source und devel?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sanderson1, Mar 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sanderson1

    sanderson1 Byte

    Tach Leute!

    Hab mal ne kurze Frage:
    Wo ist der Unterschied, wenn mir von einem Programm in der Download-Rubrik "Source" eine Programmname.tar.gz- oder Programmname.tgz-Datei angeboten wird, aber auch eine Datei mit dem Namen Programmname-devel.tar.gz??? :confused:
    Ich hab immer gedacht, dass in den Devel-Dateien die Quellcodes sind (eben für "Develoment"), nur dann dürfte es die anderen Dateien ja so nicht geben, oder? :confused:
    Kann mir jemand meine Konfusion auflösen helfen? :bet:

    Danke! :p
    sanderson
     
  2. doitsujin

    doitsujin Byte

    Ob .tar.gz oder .tgz ist nur eine unterschiedlich Archiv-Art, es könnte genauso .tar.bz oder .tar.bz2 heißen, dass ist nur ein Unterschied wie zwischen .zip und .rar unter WIndows.

    Die Quellcodes sind in Source (=Quelle). Pakete, die ein devel hinten dran haben, sind Pakete, die zum Entwickeln benötigt werden.
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    Die Sourcen sind der komplette Quellcode des Programmes, während in devel-Tarballs lediglich die Header-Dateien sind, die quasi bestimmte Schnittstellen definieren.

    Willst du ein Programm kompilieren, das ein anderes benötigt, müssen nur die Schnittstellen zu diesem bekannt sein. Die Sourcen des anderen Programmes sind dabei aber unwichtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page