1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen Special Edition und Personal Edition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ChristianD, Mar 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChristianD

    ChristianD Byte

    Hi,
    hab noch mal ne kurze Frage zur SuSE Linux Special Edition 9.0 aus der PC-Welt Extra!
    Zuerst würde ich gerne wissen ob dies die gleiche Version ist wie die, welche kürzlich auf der ComputerBild-CD vorhanden war???

    Desweiteren würde mich interessieren wo die Unterschiede zwischen dieser Special Edition und der Personal Edition von SuSE liegen.
    Ist es nur der geringere Software Umfang oder gibt es noch andere Unterschiede?

    Vielen Dank für die Antworten!

    Gruß
    Christian
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    omg. Natürlich kannst du Software installieren. zb alle schönen RPM-pakete von suse... Kopmilieren kannst du dir nix, wie wir schon angedeutet haben, und windoze sw läuft nicht unter linux.

    MfG; bitumen
     
  3. awf87

    awf87 Byte

    Sagt mal Leute, kann man irgendwie auf der Special Edition keine Software installieren???

    Bei mir geht das nämlich nicht. Ich habe aber noch Suse 8.2 Special Edition.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Bei mir wars anders. Ich musste 6 Monate ohne Sound auskommen, da der Treiber nur als Quellcode vorlag :-/ Und ich damals als Anfänger wusste nich was los war...
     
  5. ChristianD

    ChristianD Byte

    vielen dank, werde mir die zeitschrift mal irgendwo zulegen. vielleicht bekomme ich sie ja bei ebay noch ein wenig günstiger!

    wie läuft das eigentlich bei so einem update ab?
    wenn ich jetzt die version 9.0 besitze und irgendwann auf die version 9.1 wechseln möchte - muss ich dann linux komplett neu installieren oder kann ich (z. b. bei suse) über yast die version updaten?

    gruß
    chris
     
  6. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    OK, war mir nicht bewusst. Dennoch denke ich für einen Anfänger ist das kein sooo großes Hinternis (habs selbst bisher noch nicht gebraucht), und wenn man dann etwas tiefer in der Materie steckt kann man sich den ja immernoch runterladen.

    mfg Stefan
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    seit 1997 wird unser Schulserver mit Linux betrieben. Netware ist dem admin (ua mein infolehrer) so auf den sack gegangen, dass er von einem tag auf den anderen auf linux umgestiegen ist. Seit dem er mich im Schwepunktunterricht hat, lernt er über linux noch einiges dazu, als gegenleistung bringt er mir windoof bei :kotz:

    MfG, bitumen
     
  8. meeero

    meeero Guest

    doch, miene schule. dort stehen etwa 40 pcs mit netware und win95 rum. das alles mit einem 1mbit-lan verbunden, von dem aus gestartet wird. das ist nett, wenn eine klasse zB 30pcs einschaltet :p




    ciao
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mittlerweile gehört SuSE zu Novell, das sagt schon alles, Die Preispolitik von Novell ist noch schlimmer als die von Microsoft und SuSE _zusammen_. Gott sei Dank ist niemand mehr auf Netware angewiesen...

    MfG, bitumen
     
  10. meeero

    meeero Guest

    genau, schieb dir suse sonst wo hin :D

    die heinis sind ir zu kommerziell und verstoßen gegen mienen grundsatz - ihnen gehts eher ums geld.
    ich zB würde nie ein tool oder größeres programm schreiben und dafür geld verlangen..
    auch nicht für eine distribution.
    wenn die geld brauchen, sollen die sich doch einen spenden-button auf der hp einrichten, da gäbe es bestimmt viele, die was hergeben würden....
    genauso wie nullsoft, anstatt geld für winamp zu verlangen, würden die mit einem donatebutton sicher mehr einbringen und den ruf nicht verschlechtern.




    ciao
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ stefan iks

    Im Prinzip hast du Recht, der Quellcode des Kernels sollte jedoch auf jedem System vorhanden sein, da die header-files zum kompilieren von programmen nötig sind. Wenn du zb den Quelltext eines Paketes herunterlädst, jedoch die kernel-sourcen nicht installiert hast, kannst du MeisterSuSE sonst-wohin schieben, das kompilierenn wird nicht funktionieren.

    MfG, bitumen
     
  12. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Mit Linux kenn ich mich auch nicht so gut aus, habs erst seit ein paar Wochen. Aber das mit den Quelltexten ist nicht so wichtig.
    Die Quelltexte sind im Prinzip das Programm, aber noch nicht in Maschinensprache übersetzt. Da siehst du halt (wenn du Ahnung davon hast) wie das Programm intern arbeitet und kannst es anpassen und dir dann selbst erstellen.

    Aber es sind glaub ich nur Quelltexte von Programmen, die schon fertig auf den ersten beiden CDs drauf sind, also die Programme hast du sowieso, nur halt nicht den Quellcode.
    Für Anfänger halte ich das aber für unwichtig, du kannst also berühigt zugreifen.

    mfg Stefan
     
  13. ChristianD

    ChristianD Byte

    danke für die antwort!
    was bedeutet es denn wenn die quelltexte fehlen? tut mir leid wenn die frage etwas doof ist, so gebildet bin ich dann doch nicht in der linux welt.

    aba die idee mit der easylinux zeitschrift ist echt super! vor allem weil die iso's ja nicht im internet zum download bereitstehen und ich nicht unbedingt das komplettpacket kaufen möchte!

    gruß
    chris
     
  14. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Zum Umfang der PC-Welt-Version: Du erhälst ein funktionsfähiges Linux mit Office-Paket und einigen Grundprogrammen, nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn du dich wirklich mit Linux beschäftigen willst und dir nicht alles Zusätzliche ausm Internet laden willst rate ich dir von der PCW-Version ab. Der Funktionsumfang ist zu gering um damit ein Alltagstaugliches System aufbauen zu können (finde ich zumindest). Hatte es auch erst installiert, bereue es aber im Nachhinein.

    Wenn du Interesse an Linux hast kann ich dir das aktuelle Sonderheft von EasyLinux empfehlen, da ist auch Suse 9.0 dabei, aber KOMPLETT (2 CDs, es fehlen nur die Quelltexte und handbücher gegenüber der Personal-Verkaufsversion). Hab ich mir jetzt draufgemacht und bin wirklich zufrieden.

    mfg Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page