1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiede der Gtx 1060

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marcix, Sep 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcix

    Marcix Byte

    Hallo,

    ich wollte mir demnächst einen neuen Pc kaufen und habe mir auch einige Grafikkarten angeschaut und finde die Gtx 1060 für den Preis unschlagbar. Allerdings bin ich etwas verwirrt da ich mich nicht so gut auskenne.

    Auf der offiziellen Seite von GeForce gibt es die Geforce Gtx 1060 Founders Edition für 320€, allerdings gibt es auch weitere Gtx 1060 z.b. die Zotac ZT-P10600B-10M Nvidia Geforce Gtx 1060 diese würde nur 292€ kosten.
    Es gibt viele weitere und deshalb wollte ich Fragen macht das einen Unterschied oder sind das alle die gleichen Grafikkarten.

    Danke im vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GPU ist die gleiche, aber der Unterbau ist verschieden und die höhere Geschwindigkeit haben die höher getakteten Karten.
    Die Founders Edition mit Standardtaktraten ist dabei die langsamste. Die Zotac ZT-P10600B-10M ist höher getaktet.
    Noch besser ist die Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der wesentliche Unterschied der Partnerkarten zur Founders Edition ist das Kühlsystem, das in der Regel deutlich leistungsfähiger ist und somit einen leiseren Betrieb (nicht selten kombiniert mit leichter Übertaktung ab Werk) ermöglicht. Ansonsten nimmt sich das im Großen und Ganzen nicht viel. Achte aber darauf, dass Du eine Karte mit 6GB VRAM nimmst, die Varianten mit 3GB VRAM leiden unter dem knappen Speicher. Empfehlenswert wäre auch ein Kühlsystem mit "Zero-Fan-Modus" (haben die meisten Partnerkarten, aber nicht alle), dann ist das System im Desktopbetrieb schön leise. Die Preise beginnen da bei ca. 270 €.
     
  4. Marcix

    Marcix Byte

    Also ist sozusagen die Founders Edition nicht so gut oder etwas schwächer als die Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream? Und wo kann ich nach schaun welches Kühlsystem die haben?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Founders Edition sind die Modelle mit dem Standard-Kühler von Nvidia. Wie gesagt: Normal schlechter. Tipps zu bestimmten Karten gibts hier. Da muss sich der Laie nicht einlesen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Standardkühler hat auch seine Vorteile. Die heiße Luft geht fast komplett über das Slotblech nach draußen. Wenn die prinzipbedingt hohe Lautstärke nicht stört und das Gehäuse eher schlecht durchlüftet ist, kann das die bessere Alternative sein.
    Die Founders Edition ist sozusagen die Taxi-Version der Mercedes E-Klasse und alle anderen Hersteller haben die aufgemotzten Brabus, AMG, Abt etc. Versionen, die für ein paar km/h mehr deutlich mehr Sprit schlucken. Denn die Übertaktung gibts nicht zum Nulltarif, oft wollen die Karten dann auch mehr Strom.
     
  7. Marcix

    Marcix Byte

    Achso okay danke :) welche sind den so eure Favoriten bei der Gtx 1060?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich empfehle die Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream.Die kostet kaum mehr als 300€.
    Die MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G ist ebenfalls empfehlenswert, aber teurer.
    Her werden die beiden Karten mit der Founders Edition verglichen.
    https://www.computerbase.de/2016-07/geforce-gtx-1060-test/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page