1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiede DISPLAYPORT / DVI-D ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ghausler, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghausler

    Ghausler Byte

    Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage zu meinem neuen Bildschirm ( DELL U2711). An diesen Monitor gibt es unzählige Anschlussmöglichkeiten: Zur Zeit benutze ich DVI-D(Dual Link) ----> DVI-D (PC).
    Beigelegt war auch noch ein DISPLAYPORT-Kabel (beide Seiten), doch dafür müsste ich mir eine neue Grafikkarte kaufen. Lohnt sich das, d.h. würde sich die Bildqualität dadurch auf dem Bildschirm nochmals verbessern können?
    Danke für Hinweise und eventuell Erfahrungsberichte.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Ghausler

    Ghausler Byte

    Danke für den Link. Ich bin jetzt auch schon ein bißchen schlauer, aber meine Frage nach einer neuen Grafikkarte ( oder nicht) habe ich nach dem Lesen immer noch nicht beantworten können. Hat jemand von den Forums-Lesern nicht schon mal eine Erfahrung dazu machen können?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, lohnt sich nicht; ausreizen kann man das höchstens bei Proficards, z.B. der Nvidia-QuadroFX-Reihe, wenn du bereit bist, 4-stelligen Betrag auszugeben.
    Einen Vorteil gibts jedoch für den Normaluser: mehr als 2 Monitore können parallel via DP betrieben werden.
    wenn schon, denn schon...Wenn deine Graka HDMI-Out hat mit integriertem Audiocontroller, kann man den Vorteil einer integrierten Audioübertragung und Einkopplung der Fernbedienungssteuersignale via HDMI nutzen. Bei DVI ist das nicht möglich.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nicht gerade zu den Leuten gehörst, die Unterschiede in Audiokabeln mit eigentlich gleichen elektrischen und geometrischen Eigenschaften heraushören, wirst Du auch bei der Bildübertragung keine Unterschiede feststellen ;)

    Andererseits hab ich gerade einen LG Bildschirm hier, bei dem man via HDMI deutlich mehr Spielereien im Menu einstellen kann, z.B. den Schwarzwert beim Filmgucken.

    Wie auch immer, den Kauf einer neuen Grafikkarte rechtfertig DP jedenfalls nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page