1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiede FritzBox WLAN FON 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MartinK., Jun 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartinK.

    MartinK. ROM

    Ich werde demnächst auf VoIP umsteigen und benötige dafür einen WLAN Router mit Phoneboard. Meine Wahl ist auf die FritzBox WLAN Fon gefallen. Es gibt aber bereits eine neuere Version davon. WLAN FON 7050. Welche Unterschiede haben diese beiden Router?
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    ich meine es gibt schon eine neuere als die WLAN FON 7050. Die 7050 hat keine USB-Anschluß für zum Beispiel einen Netzwerkdrucker, ext. Festplatte ..

    Das Gerät funktioniert gut, Bedienung und Einrichtung ist für Anfänger ausgelegt. Für Fortgeschrittene fehlen erweiterte Einstellungen zu NAT, Firewall usw. Die Log-Funktionen sind mangelhaft (kein Firewall-Log). Der DHCP-Server kann nicht deaktiviert werden. Das Gerät wird im Betrieb ziemlich warm, 8 bis 10 Watt Verlustleistung in kleinem Gehäuse..Powermanagment nicht vorhanden oder schlecht. Die Echo-Kompensation bei VoIP wurde etwas verbessert (neue Firmware), das Echo ist meist erträglich.

    UKW
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die FritzBox Fon WLAN ist für analoge Anschlüsse.
    Die 7050 hat auch einen ISDN Anschluß.
    Die Produktvarianten der FRITZ!Box Fon WLAN im Überblick:

    FRITZ!Box Fon WLAN 1 / 1(LAN/USB) 2 x analog (VoIP)
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit 2 / 1 (LAN/USB)3 x analog, 1 x ISDN (VoIP)
     
  4. Hallo,

    die Fritzbox wird tatsächlich recht warm, im vorletzten Firmwareupdate wurde aber das Powermanagement verbessert. Sie hat USB als Netzwerkanschluss. DHCP läßt sich für jeden einzelnen Netzwerkanschluss deaktivieren!

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page