1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche Laufwerksbuchstaben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by taube60, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taube60

    taube60 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem PC Win Vista und WinXP auf eine Festplatte,mit mehreren Partitionen installiert,nun habe ich festgestellt wenn ich von Win XP auf LW E sehe ,ist z.b der ordner "Anwendungen" da,
    wenn ich aber von Win Vista nachsehe ist der o.g.ordner zb.auf LW F.

    Wie kann ich das machen das es bei beiden Betriebssystemen dasselbe LW ist?

    Besten dank imvoraus.:heul:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    in der Datenträgerverwaltung ändern
     
  3. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Drücke "windowstaste + R" und gebe "diskmgmt.msc" für die Datenträgerverwaltung ein.
    Dort gehst du dann auf den Datentäger den du ändern möchtest, klickst mit der rechten Maustaste auf ihn und gehst auf "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern",dann auf "ändern" und dort kannst du den Buchstaben auswählen den du möchtest, vorausgesetzt er wird nicht schon benutzt.

    Mfg Frederic15
     
  4. taube60

    taube60 Byte

    das man das in der DT-Verwaltung macht das weiss ich.
    meine festplatte ist 320 gb,wird aber in der DT-Verwaltung mit 460 gb angezeigt und die 140 gb die zu viel sind ist schwarz unterlegt,lässt sich aber nicht entfernen oder neu zuordnen,beim arbeitsplatz wird alles ordentlich angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page