1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche Netzwerke verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nemensis, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemensis

    Nemensis ROM

    Hallo!

    Wie verbinde ich ein Tokenring Netzwerk mit einem Ethernet- Netzwerk? Vorhanden ist ein Rechner mit je einer TR-Karte und einer Ethernetkarte und Win NT4 bzw. Win 200.

    MfG Kristy
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Falls die beiden Netzwerke bestehen, werden sie wohl Netz-IDs haben, sodaß man sich den Layer des Übergangs nicht einfach aussuchen kann. - Sind sie gleich, käme Soft-Bridging in Frage, allerdings kann das erst XP. Und natürlich gibt es externe Lösungen. Ein NT-/W2K-PC bleibt aussen vor. - NT und W2K können allerdings prima routen, wobei eine Servervariante hilfreich wäre.
     
  4. Nemensis

    Nemensis ROM

    Hallo!

    Vielen Dank für die Hilfe und die Links! Eine Softwarebridge funktioniert hier nicht, da das TR-Netzwerk aus Microchannel- Rechnern besteht; da ist bei Win95 bzw. NT4 Schluß. Alles was später kommt hat für die MCA keine Treiber mehr! Ich wer mich bei den Links umschauen. (Wußte gar nicht, daß solche Bridges noch hergestellt werden)

    Vielen Dank!

    Kristy
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Du hast bestimmt über alles nachgedacht, aber rein interessehalber frag ich nochmal. - Welche Netz-ID hat das TR- und welche hat das Ethernet-Netz? Denn jenachdem könnte Bridge / Router die falsche Entscheidung sein...

    (OT)
    Der ausschlaggebende Punkt ist die Unfähigkeit der OS vor XP.
     
  6. Nemensis

    Nemensis ROM

    Hallo!

    Doch! Es funktioniert! Ich hab mittlerweile eine IBM8229 TR zu Ethernet- Bridge bekommen; ist zwar nur eine 10MB, reicht aber für die alten Rechner! Astrein!

    Gruß

    Kristy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page