1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche Temperatur angaben

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Guppyfan, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    ICh habe mir das programm speedfan runter geladen um nun herauszufinden was was ist habe ich aauch everset home installiert aber die beiden programme zeigen unterschiedliche temperatur anzeigen an!
    ist das normal?
    einmal wird bei speedfan die temperatur -128 angezeigt
    das kann doch nicht normal sein !

    gruß Guppyfan
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    EverestHome bringt Dir nicht viel, da die FreewareVersion Deine Hardware nicht mehr kennt. - Entwicklung eingestellt
    -128°C ist der Endausschlag eines unbekannten oder nicht vorhandenen Sensors - einfach ignorieren bzw. ausblenden
     
  3. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ist Everest nicht in Sandra übergegangen? Meine mich da schwach an was erinnern zu können.
     
  4. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    also sind die tempertur anzeigen bei everset falsch und nicht die von speedfan.

    gruß Guppyfan
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wohl kaum. Beide Programme haben ungefähr den gleichen Umfang.
    http://www.lavalys.com/

    -128°C heißt einfach, daß das Programm den Sensor nicht kennt oder da überhaupt kein Sensor angeschlossen ist.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Schnapp Dir die 30-Tage Trial der Everest Ultimate Edition, SIW, SpeedFan und viell. noch nTune zum überprüfen der GraKa-Temperatur und such Dir über Vergleiche und logische Überlegungen, die richtigen Werte raus.
    Soll SpeedFan anschließend als Überwachungstool und/oder Lüftersteuerung auf dem PC bleiben, solltest Du die Sensoren nach der Zuordnung entspr. Umbenennen und ggf. den Offset anpassen.
     
  7. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    ICh habe mir die corpoate edition runter geladen ist das das gelecihe wie die ultimate version??
    aber dort werden auch wieder andere werte angezeigt!

    gruß Guppyfan
     
  8. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    HAllo

    ICh hab mit jetzt die ultimate version runter geladen (die glecihen werte wie bei den anderen auch)
    das ntune ding hab ich auch und das zeigt das gelleiche an wie everest
    meine garfikkarte hat eine temperatur von 59 grad obwohl sie garnicht ausgelastet ist! ISt das nicht ein bisschen viel

    gruß Guppyfan
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hat meine 88GT auch. Besonders hoch ist das nicht. Ist sie aktiv oder passiv gekühlt? Keine Ahnung, ob eine 86GS normal auch so warm wird oder Du die Gehäusebelüftung etwas verbessern könntest.
     
  10. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    HAllo
    Die Grafikkarte ist aktiv gekühlt
    ICh hab mir jetzt HDD Thermometer runter geladen das zeigt an das meine Festplatte 50 Grad warm ist ich hab gelesen das ziemlich na an der grenze ist! was meint ihr ist eine aktive kühlung notwendig
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich würde die gesamte Gehäusebe- und entlüftung verbessern. - is effizienter und insgesamt leiser
    Um was für ein Gehäuse handelt es sich? Bietet es die Möglichkeit (weitere) Lüfter anzubringen?
    Die kleinen Krachmacher von HD-Lüfter nerven mehr, als dass sie nützen.
    Mit RivaTuner könntest Du, insofern es Deine Ohren mitmachen, die Drehzahl des GraKa-Lüfters erhöhen und notfalls so deren Temperatur senken. - sonst erst bei Problemen unter Last
     
  12. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    Es ist ein fujitz siemens Gehäuse
    es gibt einen großen Lüfter sicher über 120MM groß ist der die luft ins gehäuse saugt dahinter liegt der Lüfter vom Prozessor dann hab ich noch den auf der Grafikkarte und einen im Netzteil.
    direkt unter der Netzteil ist noch eine vorborung für einen weiteren 60er Lüfter und ein vorborung direkt am Gehäuse wo die festplatten sind für einen 40 Lüfter würden also direkt die festplatten kühlen. da wollte ich nämlich einen lüfter einbauen der die lüft in ghäuse saugt und in erster linie die festplatten kühlt aber auch zur gesamt kühlung beiträgt

    gruß Guppyfan
     
  13. fuxus

    fuxus Byte

    Ich würde ne Lüftersteuerung noch zusätzlich dazu kaufen, da die Gehäuselüfter oft nicht optimal laufen. Ich habe z.B. 5x8cm Gehäuselüfter und 1x aktiv HDD-Kühler aber der Pc wird trotzdem sehr warm.
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @Guppyfan: Wie wärs mit einem neuen Gehäuse? Die beiden 60er und 40er Lüfter werden auch nicht mehr viel daran ändern können und nur die Gesamtlautstärke erhöhen.
    Schau am besten, dass Du für ca. 50€ etwas anständiges bekommst, wo Du anschließend min. zwei 120er - einen vorn für Frischluft und einen hinten, unters NT, der die warme Luft absaugt - verbauen kannst.
    Beispiele: Thermaltake Swing, Thermaltake Soprano oder Cooler Master Centurion - gibts alle auch in Silber und/oder ohne Window

    @fuxus: Was heisst "trotzdem sehr warm"? HDs in der Nähe der Gehäuselüfter verbauen, so spart man sich den aktiven Kühler..
     
  15. fuxus

    fuxus Byte

    @neo.com: ich meinte damit nicht die HDD sondern die CPU.
     
  16. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    ich werde jetzt erstmal einen 60er Lüfter einbauen und die festplatten kühlen??+

    dann mal weiter sehen!!

    gruß Guppyfan
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @fuxus: Schon klar ;) Sind auch zwei Sätze.. Wie warm?

    @Guppyfan: Aber hinterher nicht über die Lautstärke meckern. *g*
     
  18. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    wenn ich die drehzahl mit einem poti etwas runter drehe wird es auch nicht lauter sein als die anderen lüfter
     
  19. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    Lüfter eingebaut kaum lauter als sonst und die festplatte ist bei 33 grad

    gruß Guppyfan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page