1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche Temperatur bei identischem System

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by andrade, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andrade

    andrade Byte

    Hallo,
    mein Bruder und ich haben beide folgende Konfiguration am laufen:
    CPU Sockel 775 Core 2 Duo E7300
    Mainboards Sockel 775 P45 Neo-F
    Gehäuse Midi Tower Elite 330 inkl. Gehäuselüfter
    Arbeitsspeicher DDR2-800 DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
    Festplatten 3,5 Zoll SATA HD642JJ 640 GB
    Grafikkarten ATI PCIe HD4850 "Golden Sample" mit 1GB
    DVD-Brenner SATA SH-S223F
    CPU Lüfter Freezer 7 Pro

    Er hat zusätzlich noch einen kleinen Gehäuselüfter vorne.
    Das Problem ist nun, dass unsre beiden Rechner sehr unterschiedliche Temperaturen schon nach dem Hochfahren aufweisen.
    Bei mir sagt CoreTemp direkt nach dem Hochfahren 42°C und 38°C, bei ihm 27°C und 30°C.
    Ich kann mir nicht vorstelllen, dass dieses nur am zusätzlichen kleinen Gehäuselüfter liegt, da die Temperatur bei meinem Rechner selbst mit offenem Gehäuse identisch bleibt.
    Weiß jemand Rat? Woran könnte das liegen? Was könnte ich tun?
    Ich simuliere gerade an beiden Rechnern mittels Prime95 mal ne Vollbelastung und geb dann gleich hier die ergebnisse an...
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kommt auch auf die installierten Programme beim Hochfahren an. Wenn da eins an der CPU zerrt, wirds schonmal kurz warm.

    Was sagt denn CoreTemp bei irgendwelchen Belastungstests?

    Fertigrechner? Hab da schon mit WLP zugekleisterte CPUs gesehen.
     
  3. andrade

    andrade Byte

    Haben die Rechner selbst zusammengebaut. Auf dem Freezer ist bereits WLP aufgetragen, aber hab auch schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt und ich eigene nutzen sollte.
    Nach ca 30 Minunten Belastung: bei mir: 55 und 52°C, beim anderen: 43 und 40°C.
    Beim Hochfahren wird bei mir eigentlich nur Antivir, The Bat und VirtualCloneDrive gestartet. Es bleibt ja auch nicht nur kurz warm, sondern mehr oder weniger konstant auf dieser Temp.
    Übrigens ist mein Rechner nur schon 3 mal eingefroren. Nichts ging mehr und ich musste neu starten
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Netzteile?

    RAM mal mit www.memtest.org testen.
    Festplatte mit entsprechendem Herstellertool.


    Die Rechner stehen doch bestimmt nicht nebeneinander?

    Bei dir is der Kühler nicht richtig drauf?
     
  5. andrade

    andrade Byte

    Sind bei beiden Rechnern neue Corsair CMPSU-520HX

    beim Ram keine Fehler. Festplatte hab ich bisher nur mal mit CrystalDiskInfo geschaut, sieht alles gut aus und 27°C.

    Die stehen schon in zwei unterschiedlichen Zimmern, aber die Temperatur dort ist auch nahezu gleich.

    Müsste richtig drauf sein.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um nochmal auf denn Bootvorgang zurück zu kommen, wie siehts mit "cftmon" aus, werden diese Dienste auf beiden Rechnern gestartet?
    Und ansonsten..., welche Dienst werden gestartet - alle gleich?

    Gruß kingjon
     
  7. andrade

    andrade Byte

    Also im Taskmanager und msconfig steht "cftmon" bei beiden Rechnern nicht dabei! Auf beiden läuft übrigends Vista Premium Home.
    Meinst du mit Dienste, die die bei MSconfig stehen? Oder wie kann ich das feststellen? Gibts ne Möglichkeit die in eine Datei zu schreiben? Müsste sonst recht viel abtippen.
    Falls du diese meinst, dann werden bei beiden Rechnern die gleichen gestartet. Sieht mir nach den normalen Windowsdiensten und dazu kommen noch 2 von Antivir und einer der ATI Grafikkarte. Diese sind bei beiden gleich.
    Bei mir stehen zusätzlich noch Adobe LM Service und InstallDriver Table Manager, aber beide als beendet. Keine Ahnung wozu die da sind

    edit: Irgendwas scheint da im Argen zu sein. Hatte gerade 2 mal nen Bluescreen :(
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  8. andrade

    andrade Byte

    Weiß niemand Rat?
     
  9. andrade

    andrade Byte

    Kann mir keiner helfen? Mein PC friert auch häufig ein, während der andere bisher ohne Fehler läuft. Aber ich bin einfach nur ratlos woran es liegen kann :(
    Um das einfrieren mal genauer zu definieren. Egal was ich gerade mache, passiert bei verschiedenen Programmen. Das Bild bleibt einfach stehen und die Maus bekommt keinen Strom mehr. Tastatur funktioniert, aber die Wirkung der Tasten ist auch gleich Null.
    Ach übrigens im BIOS wird mir 23°C als CPU Temp angezeigt und nach dem Hochfahren sind die WErte dann schon deutlich höher
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Memtest sollte schon n paar Stunden laufen.
    Was is mit Festplatte?


    Ansonsten alles auseinanderbauen, und wieder zusammen.


    Oder einfach mit Bruder heimlich den Rechner tauschen(Festplatten natürlich nicht). Is dann sein Problem.
     
  11. andrade

    andrade Byte

    Womit überprüf ich denn die Festplatte? Hab ne Samsung eingebaut.
    Auseinander- und dann wieder zusammenbauen. Das könnte helfen?
    Hab nun nen extra Gehäuselüfter installiert, aber die Temperatur bleibt gleich :-\
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum bist du dir so sicher,
    dass der zusätzliche lüfter nichts bewirken soll?
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Diagnosetool gibts auf der Homepage des jeweiligen Festplattenherstellers.

    memtest lief über Nacht duch?

    Treiber wurden zwischenzeitlich mal de- und wieder neu installiert um mögliche Fehler auszugrenzen?

    Boardrevision, BIOS, Chipsatz- und übrige Treiber sind bei beiden Systemen identisch?

    Die Kiste mal komplett neu aufgesetzt?

    Sind Energiesparfunktionen auf dem PC des Bruders aktiviert? - EIST, C1E, minimaler Energieverbrauch, ..
     
  14. andrade

    andrade Byte

    Erstmal ich nun auch nen zusätzlichen Gehäuselüfter, Temperatur bleibt aber unverändert!
    memtest lief über Nacht duch? bisher nur ca 2 Stunden, hab aber auch mal den Ram mit meinem Bruder getauscht und das Problem besteht weiterhin

    Treiber wurden zwischenzeitlich mal de- und wieder neu installiert um mögliche Fehler auszugrenzen? hab ich gemacht

    Boardrevision, BIOS, Chipsatz- und übrige Treiber sind bei beiden Systemen identisch? 100%ig identisch

    Die Kiste mal komplett neu aufgesetzt? bisher nicht, wollte ich auch nur, wenns nich anders geht, da ich schon einige Sachen auf dem Rechner habe

    Ich find leider kein Programm von Samsung welches sich bei mir ausführen lässt. Samsung Disk Diagnose hab ich genau wie HUTIL und ES-Tool versucht, aber das sagt mir, dass die Version nicht mit meinem WIndows (= Vista Home Premium) kompatibel ist!
    Sind Energiesparfunktionen auf dem PC des Bruders aktiviert? - EIST, C1E, minimaler Energieverbrauch, .. Wenn du damit nur die von Vista unter Energieeinstellung meinst, dort ist Höchstleistung ausgewählt. Was dieses EIST oder C1E sind, weiß ich leider nicht
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die cpu's haben eine fertigungstoleranz.

    diese toleranz kann auch dazu beitragen, dass die temperaturen unterschiedlich sind.
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    EIST und C1E sind die Energiesparoptionen und werden im BIOS de-/aktiviert. -siehe Mainboardhandbuch

    Wie lauten übrigens die genauen Wortmeldungen der BlueScreens?

    Das bißchen Software.. kann doch soo lang nicht dauern. Private Daten liegen doch sicher eh an anderer Stelle und bleiben aussen vor, oder?! ;)

    Sämtliche Komponenten samt Board, Datenkabel und Energieversorgung mal ausgebaut/abgezogen und neu gesteckt?
     
  17. andrade

    andrade Byte

    Intel EIST und C-state Tech sind bei meinem Bruder deaktiviert. Bei mir war EIST aktiviert, habs nun mal deaktiviert! Im mainboardhandbuch steht dazu leider nichts...
    Werd gleich mal alles abbauen und nochma neu zusammenbauen.
    Das hier sagten die Bluescreens:

     
    Last edited: Jan 10, 2009
  18. andrade

    andrade Byte

    Also weder das auseinander und wieder zusammenbauen, noch der Einbau eines zusätzlichen Gehäuselüfters haben was an der Temperatur geändert. Ebenso macht es keinen Unterschied, ob das Gehäuse offen oder zu ist.
    Nachdem ich EIST bei mir deaktiviert habe, ist der PC aber zumindest nicht mehr abgestürzt.
    Hab anderswo gehört, dass die jeder CPU ein "unikat" ist
    und dass dadruch auch andere temps entstehen. Aber das dürfte doch kein Unterschied von 10°C machen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page