1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche WLAN geschwindigkeit bei Windows und Linux

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stasikz, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stasikz

    stasikz ROM

    Hallo Community
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe Windows XP und Linux, testweise auch MacOS X auf meinem Laptop installiert, ins internet gehe ich mit einem 6000er DSL-Anschluss, wenn ich per Kabel mit meiner Fritz!Box 7050 verbunden bin, dann kann ich mit bis zu 700KB/s dateien ausdem Internet ziehen, sowohl unter Windows als auch unter Linux und MacOS. Auch der Geschwindigkeitstest auf unterschiedlichen seiten(speedmeter.de und andere) liefert ungefähr die gleichen Ergebnisse also fast 700KB/s. Wenn ich aber per WLAN ins Internet gehe, dann ist die Geschwindigkeit unter Windows nur zwischen 200-300KB/s egal von wo ich die Dateien runterlade oder Geschwindigkeitstests mache. Unter Linux als auch MacOS X bleibt die Geschwindigkeit aber genau so wie bei der Verbindung per Kabel, also fast 700KB/s manchmal sogar mehr.

    Zuerst habe ich vermutet es liegt an den Treibern von der WLAN-Karte(Intel 2200BG). Also die neuesten Treiber installiert, doch es hat nichts gebracht, dann habe ich auch die älteren Versionen versucht(insgesamt 4 unterschiedliche Treibenversionen), hat aber nichts gebracht. Als ich dann später MacOS auf meinen Laptop installiert habe musste ich eine andere WLAN karte(von Broadcom) einbauen, da MacOS keine Wlan-karten von Intel unterstützt. Doch auch mit dieser Wlan karte war das gleiche Problem unter windows nur 200-300kb/s unter Linux und MacOS fast 700.
    Auch Windows Neuinstallation hat nichts gebracht.

    Sehr komisch ist aber, dass die Geschwindigkeit im Netzwerk, also vom PC zum PC etwa bei 3-4 MegaByte/s liegt mit den gleichen Wlan karten und unter allen drei Betriebssystemen.
    Deswegen vermute ich, dass Windows irgendwie die Geschwindigkeit beim WLAN bei den Internetverbindugnen drosselt.

    Kann das jemand von euch auch bestätigen und/oder mögliche Lösungen anbieten.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Für Deine Beobachtung gibt es keine technische Erklärung.

    Was bleibt, ist Spekulation:
    Wer auf einer Web-Seite anfragt, liefert auch Daten über Browser und Betriebssystem. Da wär ggf noch eine Möglichkeit, daß der Betreiber der Webseite oder der Provider drosselt, wenn bestimmte Konstellationen gegeben sind: zB Windows und Download von wasauchimmer (und wenns nur ein Test ist) zusammentreffen, zB um esel-SW auszubremsen. Aber das ist dann eine politische Entscheidung, kein technisches Problem, oder bestenfalls ein hausgemachtes technisches Problem, das aber von Dir zu Hause aus nicht gelöst werden kann.

    Kann ja sein, daß ich gründlich falsch liege, überzeugt mich doch bitte einfach...

    MfG Raberti
     
  3. stasikz

    stasikz ROM

    Um es noch genauer zu sagen, um bestimme Missverständnisse zu beseitigen.
    Ich ziehe z.b ein Linux-Image unter Windows von einem bestimmen Server per Kabel mit etwa 670kb/s über ein Zeitraum von 2 min. Klicke auf Pause, trenne die LAN-Verbindung schalte Wlan, klicke auf fortsetzen habe nur 250kb/s, lasse es auch etwa 2 min laufen, die gleiche geschwindigkeit, klicke auf Pause, trenne die Wlan verbindung, aktiviere die LAN-Verbindung, klicke auf fortsetzen und siehe da 670kb/s, bis zum schluss. Die Zeitspanne zwischen dem Wechsel von einer Verbindung zu anderen nicht länger als 30 Sekunden.
    Also liegt es höchst warscheinlich nicht am Server oder Provider, denn er kann ja nicht wissen wie ich zum Router verbunden bin.
     
  4. Backe888

    Backe888 ROM

    Hi,

    ich kram den Thread mal raus, da ich genau das gleiche Problem habe, und einfach mal wissen will ob da jemand zwischenzeitlich schon eine Loesung gefunden hat.

    Habe ein WinXP Pro und ein OpenSuse 10.2, beide laufen ueber WLAN, Netgear WG111 v2 Bluetooth Stick, verbunden zu einem Netgear WRT54 bla Router.

    Unter Linux kann ich eine File mit 600 kB/s ziehen, unter Windows max 280 kB/s. Allerdings steht Windows der Speed zur Verfuegung, denn wenn ich 2 Files downloade laden beide mit 280 kB/s. Es wird eben nur pro download auf diesen Speed begrenzt.

    Hat da irgendwer eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page