1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterstützt Gigabyte GA-MA770 UD3 Rev 2.0 -> E-Sata?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by grafikpower, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Hallo,
    wie die überschrift verrät wollte ich gerne wissen ob das Mainboard
    e-Sata unterstützt finde leider keine Themen darüber.

    Danke!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ne, die Überschrift verrät gar nichts! - geändert

    Und was meinst du mit "unterstützt"? Obs schon on-board ist?
     
  3. grafikpower

    grafikpower Kbyte



    Ja danke -.- Meine nur das Board und e-Sata.

    Ich meineob man mit dem Board ein e-Sata anschliessen kann. Z.b. von der Front des Gehäuses.


    Jetzt komm ich aber ein wenig durcheinander.
    Mein Thread wird verschoben und dann werden auch noch Antworten gelöscht. Naja egal.
     
    Last edited: Oct 12, 2009
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG]


    fülltext
     
  5. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Die Frage währe dann beantwortet :rolleyes:

    Die andere noch nicht ^^
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für ne andere Frage?
    Das Ding, und ab gehts mit eSATA. Du brauchst dazu natürlich ein entsprechendes ext. Gehäuse.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zum Verständnis: ESATA ist nichts anderes als eine Herausgeführter SATA Port, der einen etwas anderen Connector hat.
    Du kannst z.B. an jedem internen SATA Anschluss das Kabel des eSata vom Frontpanel anschließen.

    Probleme bei eSATA kann es geben, wenn der genutze Controller kein Hotplug beherscht, aber alle aktuellen SB bzw. ICHs können das, und auch die Marvellcontroller haben damit kein Problem.
     
  8. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Cool Danke ;D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page