1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterstützung zur Kaufentscheidung eines Farblaserdrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by godi, Sep 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. godi

    godi ROM

    Da mein bisheriger Drucker (Samsung ML4600) defekt ist, (Kunststoffzahnrad gebrochen) möchte ich mir jetzt einen Farblaserdrucker zulegen.
    Beim Kauf des ML4600 habe ich nur auf den Preis und die Druckqualität geachtet. Was ich jetzt auch wieder tun möchte. Aber darüber hinaus sollte die Beschaffung von no Name Toner Kartuschen (nicht nur Orginalteile) bzw. das Nachfüllen möglich sein. (Druckkosten sollten im Rahmen sein)
    Das zweite Problem das ich beim neuen Drucker auch mit berücksichtigen will, ist die Druckersprache.
    beim ML4600 kommt es öfter vor das auf dem Ausdruck lediglich die Fehlermeldung PLC6 Error kommt.
    Denke dass es an der Druckersprache liegt. Der neue Drucker sollte hier eventuell mehr Möglichkeiten bieten.
    Ansonsten war ich mit dem ML4600 bis jetzt zufrieden. Hatte Ihn jetzt ca. 4 Jahre und etwa 12000 Seiten gedruckt.

    Wenn mir jemand beim Kauf eines neuen Farblaserdrucker unter die Arme greifen könnte, währe das super.

    Als Preisrahmen habe ich so an 400€ bis 600€ gedacht. Die Auflösung sollte 600 dpi (eventuell 600x1200) sein.
    Die Druckgeschwindigkeit ist Nebensache. Die Geräuschentwicklung sollte allerdings nicht so hoch sein.
    Mein Druckaufkommen ist auch nicht so überheblich, so 100 - 200 Blätter in der Woche.
    Hierbei sind dann etwa 20-50 Farbausdrucke dabei.


    Vielen Dank für Eure mithilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page