1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unverschlüsselte Schattenkopien??

Discussion in 'Windows 7' started by PC-Schrotti, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ Readaktion
    Verständnisfrage: Woher weiß der anfragende geneigte Leser, das seine Schattenkopie-Dateien unverschlüsselt abgelegt werden??
    Wenn Laufwerk C:\ das System- und Bootlaufwerk ist, hat er darauf nur Zugriff, wenn er das korrekte Bitlocker-Kennwort eingibt und es über TPM-Chip oder Flash-Drive verifiziert wird. Danach ist für den angemeldeten User der Dateizugriff transparent.
    Bootet der Leser von einer Live-CD, sollte er eigentlich keinen Zugriff auf das Bitlocker-verschlüsselte Laufwerk erhalten (da er sich ja nicht über TPM-Chip bzw. Flash-Drive via Anmeldung verifiziert hat). Hat der Leser so gebootet und dann unverschlüsselte Dateien auf dem eigentlich unzugänglichen Laufwerk aufgespürt - Falls ja, wie hat er das gemacht??
    :sorry: aber wie soll das gehen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page