1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unverschuldet verlorene Lizenz, was tun?

Discussion in 'Office-Programme' started by Acridona, Sep 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Acridona

    Acridona Byte

    Hallo, ich besitze die MS-Office 2010 für Studenten mit 3 Lizenzen. Die dritte Lizenz war bisher noch frei. Vor 2 Wochen habe ich einen neuen PC gekauft, die Software installiert und aktiviert. Kurz darauf crashte die Festplatte des neuen PC's. Gerät zurück zum Händler, das Geld wurde erstattet. Ein weiterer neuer Rechner, aber keine Lizenz mehr frei, was nun? Habe bei MS nachgeschaut, aber keine Hilfe gefunden. Wollte den Support direkt fragen, habe aber keine Unterstützung mehr für meinen Product Key. Sollte dann 72€ für eine Antwort zahlen!!! Versuchte mich daraufhin im MS-Forum anzumelden, habe aber anscheinend keine "kompatible" Email-Adresse. Habe zudem weder hotmail noch outlook. Wurde nicht freigeschaltet. Habe es dann über meine anderen MS registrierten Produkte versucht, aber...:o(( Was soll das? Keine Hilfe seitens MS!!! Muss ich jetzt den Händler des neuen PC's auf Schadensersatz verklagen? Zum Glück gibt es Libre Office, aber hier geht's letztendlich auch ums Prinzip! Hatte 250€ für die Lizenzen bezahlt. Weiß eventuell jemand Rat???
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nutze doch einfach die telefonische Aktivierung. Die wird dir doch angeboten, wenn die Online-Registrierung fehlschlägt.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @acridona

    Bitte verwechsle nie (wieder) Installationen mit Lizenzen!

    Du hast (Kaufbeleg welcher Art auch immer) 3 Lizenzen gekauft. Eine Lizenz ist eine (Be)Nutzungserlaubnis der gewisse Bedingungen zu Grunde liegen. Vor allem aber, dass du das Produkt zu gleichzeitig (..!) auf 3 Rechnern benutzen darfst.

    Wenn die physische Installation dahinscheidet - dann ist nichts denn genau diese Installation verstorben, aber nicht und niemals die betreffende Lizenz!

    Dass dir MS ggf. Probleme macht diese Lizenz auszuwerten (nicht unverständlich, dass man sich gegen Raubkopien schützen will) ist ein Zug der Zeit. Bei richtig teurer Software geht das so weit, dass man eine Lizenz deaktivieren muss um beim Umzug oder Rechnerwechsel diese erneut verwenden zu können - diese Möglichkeit (oder sangen wir anders: diesen Zwang) bietet MS nicht. Dass man in solchen Fällen den Hersteller (und eben den Kaufbeleg) braucht wenn ein Rechner irreparabel ausfällt oder gar geklaut wird muss man hinnehmen.

    Hnas2 hat dir aber den für deine Fälle normalen Weg gewiesen: Installiere und aktiviere deine Lizenzen. Alle 3 wenn es dir beliebt. Es sind deine, sie gehen nicht durch Rechnerverluste verloren!

    Eric March
     
  4. Acridona

    Acridona Byte

    Vielen Dank für die ausführliche Anwort. Verwechsle aber nicht Installation mit Lizenz. Das ist mir schon klar! Das mit dem Händler verklagen war einfach nur ironisch gemeint. Und mein Problem ist nicht gelöst, denn die Option das Produkt alternativ telefonisch zu registrieren wird mir nicht wie üblich geboten. Sonst hätte ich hier ja nicht gefragt!!! Also habe ich so gesehen doch die Lizenz verloren, weil ich nicht weis wie ich Microsoft diesbezüglich erreichen kann ohne 72 € für den Support zu zahlen. Hatte mich schon gleich über Windows 8 auf dem neuen Rechner geärgert -solch ein Unfug ("streichen sie mit der linken Hand über den Bildschirm", haha). Dieses Betriebssystem ist nur etwas für Handys und Tablets mit Touchscreen. Werde nun auf beides verzichten. Kein Problem!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast vor deiner MS-Office 2010-Installation schon alles, was als MS-Office auf dem Computer vorinstalliert war, deinstalliert?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Verwechsele ich da was; dass das nicht erst O13 betrifft: MS bietet kostenlos an Office per Anruf auf einen anderen Rechner zu portieren (was keine Supportleistung in dem Sinne ist) da ein selbstständiges Wiederaktivieren unterbunden wurde, die Installation faktisch an diesen Rechner gefesselt wäre.
    O10 sollte sich einfach oder dann per Telefon aktivieren lassen - meine ich.

    Eric March
     
  7. Acridona

    Acridona Byte

    Die telefonische Registrierung war früher immer möglich. Hätte ja aber sein können...?! Mein Problem liegt sowieso vermutlich ganz woanders. Werde den neuen (Ersatz-)PC -gleiche Marke/Modell - hatte mich auf den Deal naiver Weise eingelassen- jetzt ebenfalls zurückgeben. Kein von mir danach installiertes Programm lief ohne Fehlermeldung und der PC stürzte ständig ab und wollte etwas auf C: beim Hochstarten reparieren was ewig dauerte. Habe den PC-Support angerufen und wieder die Mitteilung bekommen die Festplatte wäre defekt. Na toll! Hätte mit der Frage hier besser noch gewartet... Vermutlich war die Office gar nicht richtig installiert. Tut mir leid!
     
  8. Acridona

    Acridona Byte

    Hatte mir gestern das neue Notebook von Aldi gekauft. Die Internetverbindung war hergestellt. Die Registrierung war auch erfolgreich. Aber wieder keine funktionierende MS Office! Nur Fehlermeldungen. Wie schon beim neuen PC mit Win 8 zuvor! Habe die Hotline von Medion angerufen. Sollte alles zurück auf Werkseinstellung setzen. Wieder eine Katastrophe wegen der vielen Zeit. Und nach dem Hochfahren funktionierte es immer noch nicht. Also nochmal Neustart! Hat danach endlich geklappt und läuft jetzt einwandfrei. Funktioniert aber ausschließlich nur über eine bestehende Internetverbindung mit unendlich vielen Updates. Dauert Stunden! Bei nur 384 k/bits download (wenn man leider in der Pampa wohnt) eine Frechheit!
     
  9. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Beim neuen Office 365 (Office 2013) schon. Einfach ins Microsoft-Konto gehen und Lizenz deaktivieren. Dann hat man wieder eine freie Lizenz.

    Bei anderen Herstellern (z.B. Adobe) muss man die Lizenz am Rechner über die Software deaktivieren, was aber nicht möglich ist wenn der Rechner kaputt gegangen ist. Adobe kann das eigenen Angaben zufolge nicht deaktivieren. Da muss man Adobe um eine Ersatzlizenz anbetteln, oder gerichtlich dafür kämpfen.


    @ Acridona
    Dass Du in der Pampa wohnst und es dort keine vernünftige Internetanbindung gibt kannst Du Microsoft nicht anlasten. Die können nämlich nichts dafür dass Du keine zeitgemäße Internetverbindung bekommen kannst.

    Gruß, René
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seh ich anders.
    Auch ohne Internetverbindung sollte es möglich sein, Programme zu benutzen.
    Open/Libre-Office kopiert man sich z.B. einfach von einer CD aus irgendeiner Zeitung und es läuft.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @bahnrat
    Ich habe kein Geld für O13 und bei 365 mit dem Leihkonzept biegen sich mir preislich die Zehnägel hoch. Ich habe aber in Erinnerung, dass MS quasi klein beigegeben hat (in Europa, in Deutschland..?) per Anruf die Lizenz wieder freizusetzen. Wenn das, was ich noch nicht hörte, nur eigenmächtig über das Konto geht solls mir recht sein. Wie auch immer ist dieses Verhalten von MS neu.

    Eric March
     
  12. Acridona

    Acridona Byte

    @Seh ich anders. Auch ohne Internetverbindung sollte es möglich sein, Programme zu benutzen.

    Ganz genau!!! Und deshalb ärgere ich mich total! Ist doch wurscht, ob ich in der Pampa wohne (25 km von Frankfurt/M entfernt!;o)) oder VDSL habe. Das sollte generell funktionieren. Lässt sich aber mit Win8 und der neuen Office nicht mehr bewerkstelligen. Und es ist immer Windows Essential vorinstalliert. Wie raffiniert!!! Da starten gleich sage und schreibe 146 Updates (nachgeschaut)! -unaufgefordert! Und sämtliche Updates werden später zwar angezeigt (muss man aber unter win 8 auch erstmal finden), man hat aber nicht mehr wie früher die Wahl was man davon installieren, bzw. löschen möchte. Keine Deatils! Aber falls man noch keine Internetverbindung eingerichtet hatte .....tote Hose am PC....und ...letztendlich bleibt nur noch "F11"!!!:o(( Eine Frechheit!!!

    @Open/Libre-Office kopiert man sich z.B. einfach von einer CD aus irgendeiner Zeitung und es läuft.

    Seit die Open Office zu Libre umgeändert wurde, bevorzuge ich wieder die MS Office. Zudem ich die Lizenzen habe! Es dauert jetzt ewig bis sich das Libre-Programm öffnet im Vergleich zur Open Office früher! Wir nutzen es an der Uni über das HRZ. Also eine sehr schnelle Verbindung, aber seitdem echt ätzend lahm...nein danke...

    Nun generell@:
    Einfach ins Microsoft-Konto gehen und Lizenz deaktivieren. Dann hat man wieder eine freie Lizenz.

    Habe kein Microsoft-Konto! Nur Registrierungen. Werde mich hüten...nie und nimmer!!! Gibt weitaus bessere Alternativen zu MS und Sky drive, etc.!

    Und wehe dem man deinstalliert MS Essential zuvor... (die unverschämteste Software, die mir je untergekommen ist, aber genial getarnt!) dann bekommt man keine MS Office 13 auf dem Desktop! Andersrum klappts! Und nach wie vor wird man auch gezwungen den IE zu benutzen. Keine Chance zum deinstallieren. Bei jedem Neustart ist er im Explorer wieder da (versteckte Partition auf allen vorinstallierten Rechnern). Gab es deshalb nicht vor ein paar Jahren eine saftige Strafe für MS?!!! Also wie schon zuvor -IE komprimiert und rein ins Archiv. Da laufen wenigstens die automatischen Updates komplett ins Leere, sind dann sichtbar rot im Explorer hinterlegt und ich kann sie einfach löschen!

    Zum Glück gibt es noch ein paar Firmen bei denen man sich den Rechner selbst samt Betriebssystem zusammenstellen kann. Und sogar viel billiger als gedacht. Bye, bye Win 8 PC (zurückgegeben) und das Aldi-Notebook -läuft jetzt prima! Habe mir jetzt einen neuen PC -total jungfräulich und mit WIN7 und Partitionen selbst ausgewählt- gekauft! Aus Schaden wir man klug. Und wer sich über die NSA Spionage aufregt, sollte auch keine MS-Produkte mehr verwenden! Die sind viel schlimmer.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn man schon so über MS herzieht wie du es tust dann sollte man auch so konsequent sein und MS komplett den Rücken kehren.
    Was willst du mit Win7? Das ist auch von Microsoft.

    Rat von mir: Wechsle zu Linux und MS kann dir nie mehr was böses tun. ;)
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Acridona

    «That's life!»

    Wenn dir das was MS treibt (Stichwort SkyDrive) nicht passt, wie sehr passt dir denn wie Amazon mit seinem Kindle die Leser gängelt, oder Apples heile Inselwelt?
    Internet muss man eben haben und schön schnell (glaub mir; im Herzen Deutschland ist da durchaus gleich mit Am Arsch der Welt!), weder fest noch mobil ist hier der Hund hinterm Ofen vorzulocken.

    Wenn du MS als letztlich derzeit Weltschnittstelle meiden willst - versuche es. Wenn du aber keine Games bekommst oder bei allein Datenaustausch nicht voll kompatibel bist - dann bist du glücklich aber abgehängt.

    Meinst du vielleicht ich finde MSO2010 gelungenener als MSO97? Oder den Explorer von W8 gegenüber dem von W95? SkyDrive + WinPhone mit seinem Krüppeloffice und 3 Tastaturlayouts die 5 Neuntel des Displays fressen sind eine Arbeitsverhinderungsvorrichtung und Meilen weit davon entfernt das zu sein was ich Fortschritt nennen würde!
    Nur muss ich diese Pillen schlucke weil ich sonst bestimmte alte Ressourcen [Files tauschen und bearbeiten] nicht mehr verfügbar habe und auch meinen Job vergessen kann.

    Eric March
     
  15. Acridona

    Acridona Byte

    Tja, zu Linux wechseln... Das überlege ich mir seit Jahren, aber damit kenne ich mich nicht gut genug aus und nicht alle Softwareprogramme sind kompatibel. Da schließe ich mich Eric an!!! Habe jede Menge Bekannte die zu Linux umgestiegen sind und seitdem ständig Beratung von unserem gemeinsamen Freund brauchen, und dann letztendlich doch wieder Windows als zweites Betriebssystem auf den Rechner zwangsweise draufgepackt haben. Das macht doch alles keinen Sinn, oder? Und ich beschwere mich nicht generell über MS, sondern nur über das neue Win8, MSOffice13, etc... Was man da alles deinstallieren muss, und dann noch in einer gewissen Reihenfolge..., damit es auch klappt. Das ist echt ärgerlich!!! Da wird der ehemalige (???!!!) Zwang zum IE geradezu noch ad absurdum geführt.
    Bin momentan einfach nur glücklich, dass ich noch ein Geschäft gefunden habe, dass mir das alte WIN7 auf den neuen PC draufpackt und ohne all den anderen Schrott von MS, der sonst noch vorinstalliert ist. WIN 8 gehört für mich nach meiner derzeitigen Erfahrung vielleicht auf Smartphones und Tablets. Aber definitiv nicht auf Notebooks und normale PC'S, etc. Sinnlos auch bei vorhandenen Touchscreens! Das ist reine Spielerei. Wer will schon einen ständig verschmierten Monitor?
     
  16. Acridona

    Acridona Byte

    @Internet muss man eben haben und schön schnell (glaub mir; im Herzen Deutschland ist da durchaus gleich mit Am Arsch der Welt!)

    Da muss man auch die Politiker endlich mal anschubsen! Nicht einmal die Piratenpartei machte dies zum Wahlkampf-Thema!!! Und "Mutti" scheint sich trotz PHD in Physik wenig dafür zu interessieren und überlässt alles den Netzanbietern. Dadurch bilden sich derzeit lokal sogar wieder neue Monopole. Eine Schande! Bananenrepublik!!! Bei uns hat z.B. die Telekom vor einer Weile neue Leitungen gelegt, einen Infoabend veranstaltet und mitgeteilt, dass es keinen anderen Provider für diese Leitung auch in Zukunft gibt. Alle die daraufhin zur Telekom wechselten waren dann -sage und schreibe- fast 3 Monate ohne Telefon und Internet -kein Scherz!!! Die Techniker der Telekom waren fast täglich an den Schaltkästen am werkeln. In dieser Zeit war ich als Einzige im Ort sogar richtig glücklich mit meinen jämmerlichen 384 kbit/s von 1&1 über die alte Leitung! Und ein UMTS-Stick als Alternative - hatte ich auch getestet. Auch nicht besser wg. Standort des nächsten Mastes.
     
    Last edited: Sep 30, 2013
  17. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic…

    Glaube ich dir sofort.

    Eric March
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das EDV-Grundwissen der Bundesregierung geht anscheinend lim -> minus Unendlich.
    Da hilft auch ein Dr. rer. nat. nicht.

    Aber jeder bekommt eine schnelle Internetverbindung - versprochen - A. D. M. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page