1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unwichtige Systemprozesse killen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RudiRuessel, Mar 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    wir haben einen Rechner der uns alle per Freigabe ins Netz bringt.
    Auf diesem Rechner läuft Win2000. Eigentlich läuft alles Stabil, jedoch ist er etwas schwach auf der Brust...
    Eigentlich ist nicht viel auf ihm installiert (nur das nötigste).

    Nun meine Frage: Welche Anwendungen, Systemprozesse sint essentiell bzw. auf welche kann man verzichten...

    z. B. wie deaktiviere ich Videocodecs, Druckertreiber oder ähnliches. Bzw. wie bekomme ich heraus auf was ich verzichten kann?

    Bringt es was wenn man die Prozessprioritäten ändert?

    Weiß jemand eine Alternative zur Internetfreigabe, am besten eine Freeware bei der man auch Ports sperren/öffnen kann usw.

    War ein wenig viel aber vielen Dank im Vorraus

    mfg Rudy
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hi pc_chris !

    Ein paar Sachen sind an dieser FAQ aber ein Witz !!!!! :

    Originalzitat :

    Ich habe gehört, man könne auch ohne die gewollte Freigabe der Festplatte auf meinen Rechner zugreifen. Die Firewall würde mich doch in diesem Fall schützen, oder?

    Du hast Angst vor Crackern (Du magst sie Hacker nennen) weil Du so viele üble Berichte gehört hast. Allerdings ist es so, daß niemand auf Deinem Rechner irgendetwas tun kann, ohne daß dafür ein Ansatzpunkt existiert. Das können Sicherheitslücken, absichtliche installierte Hintertüren etc. pp. sein. Sorge dafür, daß Du weißt, was auf Deinem System los ist.
    Sicher, ein Firewall kann helfen. Auch eine Desktop-Firewall. Vorausgesetzt, sie ist richtig durchdacht und gewartet. Allerdings bleibt die Frage offen, warum Du nicht einfach die Fehler behebst. Schließlich werden die Patches i.d.R. mit der Ankündigung veröffentlicht.

    >>> Warum den Fehler nicht beheben ?!? Weil man erst hinterher davon erfährt , oder hat MS seine Sicherheitspolitik geändert . Bin kein Windows-Hasser , auf keinen Fall , aber diese Einstellung : Keine Firewall , weil ich hab ja alle Patches , ist bei WinXX TÖDLICH !!!!!!!!! Dann kann mans gleich lassen .

    Aber weiter :

    Der Hersteller meiner Software bietet aber keine Patches zur Fehlerbehebung an. Also brauche ich eine Firewall!

    Du hast Regressansprüche gegen den Hersteller, da sein Produkt fehlerhaft ist. Nur, indem auch Du diese Ansprüche geltend machst, wird der Hersteller lernen, für Geld auch Leistung zu liefern.
    Andererseits: Warum kaufst Du bekanntermaßen defekte Technik? Wenn Du diesen Fehler erst nach dem Kauf bemerkst, hast Du rechtlich die Möglichkeit, auf Wandlung oder Geldrückzahlung zu bestehen. Fehler zu machen ist nicht schlimm, sie nicht einzusehen, dagegen unverzeihlich.

    >>>Bei diesem Satz sträuben sich mir alle Nackenhaare ! Das funktioniert in der Praxis nicht , man kann Microsoft nicht so einfach für ihre Sicherheitslöcher verantwortlich machen . Warum Windoof benutzen , weils Standart ist und nur unter Windoof alles läuft , was ich habe , ist nunmal so . Breitestes Software-Angebot usw. . Hab nix gegen Linux :-) Vielleicht wirds ja mal !

    Entweder geht der Autor davon aus , das alle nur Linux besitzen (oder halt ein anderes mehr oder weniger sicheres OS als WinXX) oder er ist ab und an arg blauäugig . Ich weiß , ein bischen OT aber man möge mir vergeben . Der Rest stimmt aber nach meiner Einschätzung .

    MfG Florian
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hi pc_chris !

    Genau deshalb hab ich geschrieben ,das ich es keinem empfehlen würde zwei zu nehmen , ich weiß warum . In meinem Falle ist es einfach so , das Zonealarm eigentlich normal läuft , also den Datenverkehr kontrolliert und die TPF nur dazu da ist , bestimmte ip-Adressen zu sperren , weil das ZoneAlarm net kann . Die TPF läuft sonst auf "alles durchlassen" . Z.B. Adressen von AD-Servern , deren Software ich laufen hab las ich sperren . Ich denke , so kommen sie sich nicht ins Gehege .

    Die Artikel sind übrigend gut ! Den einen hab ich schon überflogen , werds mir mal reinziehen , Danke !

    MfG Florian
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Für alle die etwas mehr über Firewalls wissen wollen:
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

    und speziell zu dem doppelt installieren:
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Doppelt

    gruss
    chris
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ja , aber nur weil ich , na ja .... sagen wir "übervorsichtig" bin . Normalerweise reicht eine , ich würde keinem einreden , das er zwei braucht . Da aber beide Freeware sind und bei mir beide ein schönes Leben nebeneinander fristen (was bei Firewalls selten ist!) , lad ich sie beide . Sie ergänzen sich halt gut , weil sie zu zweit alles abdecken , was ich geschützt haben will .

    Wenn ich mich entscheiden müßte , würde ich als Anfänger ZoneAlarm nehmen , wenn man sich ein bissel auskennt die Tiny Personal Firewall , die kann insgesamt mehr , nur als Tip !

    MfG Florian
     
  6. Hast du Zone Alarm und Tiny Personal Firewall gleichzeitig laufen?
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo RudiRuessel !

    Die Dienste hast du gefunden ? Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste . Dann mußt du nur noch mit der rechten Maustaste auf den Dienst gehen , den du ändern willst und auf Eigenschaften .
    Dort kannst du unter Starttyp das Ding deaktivieren .

    Event Log + System Events Notification heißen übrigends ím deutschen Win2k Ereignisprotokoll und Nachrichtendienst :-)
    Das ist dann dauerhaft . Bei anderen Diensten bin ich mir nicht sicher , falls du diese deaktivieren willst , mach vorher ein Backup , sicher ist sicher !

    Zonealarm ist gut , die einzige Schwäche ist , das man keine einzelnen Adressen oder Ports sperren kann , sondern nur Programme , die sie benutzen . Ich hab noch Tiny Personal Firewall laufen , die kann das , was ZoneAlarm noch fehlt . Ist beides Freeware und funzt gut !

    MfG Florian
     
  8. Hy nochmal,

    Wie kann ich die Dienste Event Log + System Events Notification deaktivieren, um mehr Performance zu gewinnen?

    Muss ich jedesmal über TaskManager -> Prozesse -> Prozess beenden?
    Oder kann ich das auch dauerhaft machen

    Ich wollt auch noch ne Firewall installieren, würde ZoneAlarm nehmen, kann ich da auch einzelne Porte freigeben?

    Wie sieht das mit AntiVir aus überwacht der auch die ICS Daten?

    thx rudy
    [Diese Nachricht wurde von RudiRuessel am 23.03.2002 | 12:07 geändert.]
     
  9. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Für einen kleinen Server reichts allemal . Hat mich nur interessiert . Hab einen Pentium 133Mhz als Server im Gang stehen . Haut einen nich um , läuft aber auch .

    MfG Florian
     
  10. Hey vielen Dank an alle,

    Und Florian
    Bezügl. Was heißt schwach ? -> P200, 80 ram... 2,5 GB HDD jetzt 30GB

    bis dann und thx

    rudy
     
  11. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo RudiRuessel !

    Hab dein Frage übersehen , hoffe du nimmst noch Antworten .
    Was heißt schwach ? Ram oder Prozessor oder beides .
    Falls Ram das Problem ist , helfen weniger Codecs und weniger Treiber schon , da die heute immer größer werden . Bei zu wenig Prozessorpower kann man Dienste deaktivieren .

    Aber vorsichtig , diese Dienste sind für Win2k lebenswichtig :

    COM+ Event System
    Plug & Play
    Print Spooler
    Protected Storage
    RPC
    Security Accounts Manager
    Workstation

    Ohne die wird dir Win2k entweder total absiffen oder haufenweise Fehlermeldungen hageln .

    Falls du die Ereignisanzeige nicht brauchst , die nimmt einiges an Speicher und Power weg , kann man deaktivieren :

    Event Log +
    System Events Notification

    Passiert nix und man kann sie wieder aktivieren , z.B. zur Fehlersucher .

    MfG Florian

    PS : Auf
    http://home.t-online.de/home/pqtuning/win2000/inhalt.html
    gibts noch mehr Tips und Tricks , hat mir sehr geholfen . Steht das mit den Diensten auch drin :-)
     
  12. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    hier hat keiner nach Linux gefragt, Hotzi. Wieder am Thema
    vorbei ! Ach so, richtig: >>Mein Server...du Prachtkerl !!!!
     
  13. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    guck dir mal mit dem taskmanager die prozessor bzw. Speicherauslastung an. Mit Systemprozesse Killen oder Codecs deinstallieren, wirst du wohl kaum mehr Performance herausholen.

    ICS - iiiee

    Nimm z.b. JANA-Server kostenlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page