1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unwiederruflich gelöscht????

Discussion in 'Software allgemein' started by Horst R, Feb 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst R

    Horst R Byte

    ich habe aufverstehen einen teil eines ordners gelöscht

    (ordner is zu groß für den papierkorb- unwiederruflich löschen ja/nein)

    gibt es eine möglichkeit die daten zurück zu bekommen??
     
  2. bernie81

    bernie81 Byte

    s noch nicht ausprobiert. Voraussetzung ist aber in jedem Fall, dass die gelöschten Dateien noch nicht überschrieben wurden - deshalb nichts mehr auf die Partition speichern, auf der der Ordner lag! Wenn der Ordner auf C: lag, siehts finster aus, denn Windows schreibt äußerst oft und äußerst viel auf die Festplatte. Tip für die Zukunft: regelmäßig Backups machen und vorsorglich "Notfall-Software" auf Diskette bereit halten!

    Gruß
    bernie81

    P.S.: Auf FAT16-Partitionen kommt man auch mit dem alten Undelete aus DOS-Zeiten weiter - wenn man\'s denn hat. Ist jedenfalls auf der Windows98-CD leider nicht mit drauf :-(
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Wenn mittlerweile neue Daten auf die Ordner-Partition (C, D, ...) geschrieben wurden, dann ist der Verlust sehr wahrscheinlich.

    Einen kleinen Hoffnungschimmer kann der Unerase von der Norton Utilities bringen (~50€), allerdings soll das Programm nicht installiert werden, wenn sich die verlorenen Dateien auf C:
    befanden, da sonst daten überschrieben werden.

    Wenn die daten auf C: waren, werden natürlich mit jedem Neustart
    weitere Daten überschrieben.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Kommt drauf an, ob du ein paar Tausender auszugeben bereit bist.Wenn nicht, dann wars das mit ziemlicher Sicherheit.
    Kannst es ja noch mit EasyRecovery probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page