1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unzulässiges Entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by oakland-8, Feb 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Hallo.
    Ich habe einen WLAN USB Stick angeschlossen und gehe per DSL ins Netz. Es wird alle zwanzig Sekunden angezeigt "Unzulässiges Entfernen des Gerätes", dann klingt sich auch kurz das Netz weg und das Symbol in der Taskleiste verschwindet, taucht aber wieder auf und die Konnektivität ist wieder hergestellt. Das aber nun ständig.
    :bet:
    Was kann ich dagegen tun?

    PS: Wenn man einige Programme laufen hat, so scheint sich der Abstand des Auftretens der Fehlermeldung zu verkürzen. Albern oder?!
    :aua:
     
  2. Hummer

    Hummer Megabyte

    Tippe auf Hardwaredefekt
    Anderen Stick probieren.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie ist der WLAN-Stick angeschlossen? Vielleicht über einen passiven USB-Hub?
     
  4. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Ja, ist über einen USB-Hub angeschlossen. Sollte ich das ändern? Womit gibt es da Probleme. Der Stick ist zudem nagelneu.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, schließ den Stick mal testweise direkt an den PC an.

    Mit dem Strom. Es könnte sein dass der Hub kurzzeitig nicht genügend Saft liefert und der Stick deswegen abschaltet, was von Windows dann als unzuläsiges Entfernen angemahnt wird.

    Das Problem ist halt dass so ein USB-Anschluss nicht grade viel Strom liefert und der Hub muss diesen wenigen Strom dann noch auf alle angeschlossenen Geräte verteilen. Da kanns schon mal sein dass es nicht für alle reicht.

    Abhilfe schafft da ein "aktiver" Hub mit eigener Stromversorgung.

    Oder schließ die starken Verbraucher (WLAN-Adapter, externe Festplatte, usw.) direkt an den PC an. An den (passiven) Hub kommen dann Niedrigverbraucher wie Maus, Tastatur, USB-Datenstick usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page