1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update auf SP2 Erfahrungen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolf11, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Installation von Windows6.0-KB948465-X86.exe 365.230.920 byte
    CRC32: 3368C777
    MD5: C9394FD32DB15619328AF4FF0315750A
    SHA-1: 106C0484D7449CC4B70353C21D0C0D63E4BA66C3

    Also mit 20 oder 30 Minuten wie PcWelt bin ich nicht ausgekommen trotz Pentium 4 und 3.4 GHz und 2 GB RAM.
    Insgesamt hat es rund 1 Stunde gebraucht wobei nach dem ersten echten Start Treibersoftware für 2.0 Reader-CF installiert werden soll.
    Hat es dann aber selbst installiert - entsprechend angeklickt.
    Nächste Sache war, dass der zweite Bildschirm nicht aktiviert und auf 800 x 600 eingestellt war (primärer war richtig mit 1920x 1200) und zudem auch noch auf der falschen Seite. Beide fungierten als ein Bildschirm.
    Aktiviert und auf diesen Bildschirm erweitert, Seite geändert und auf 1920 x 1200 eingestellt. Dann kam die Meldung Update verfügbar - 40 KB - heruntergeladen und installiert - Neustart ausgeführt.
    Wieder waren die Einstellungen zurückgesetzt auf 800x600 und falsche Seite. Erneut geändert.
    Erneut Neustart ausgeführt und jetzt blieb wenigstens schon die Auflösung erhalten während ich die Bildschirme erneut vertauschen musste.
    Auch nach einem weiteren Neustart wieder gleiches Problem.
    Jetzt den primären Bildschirm geändert und nun blieb die Einstellung auch nach einem Neustart erhalten.
    Primär ist nun VGA und sekundär DVI.
    Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, da ich den Bildschirm noch als HDMI-TV von Entertain nutze.
     

    Attached Files:

    Last edited: May 26, 2009
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hatte gestern Abend keine Lust mehr und heute suche ich nun das "Neue Tool", das PcWelt ankündigt in http://www.pcwelt.de/start/software...a_sp2_ist_erschienen_alle_details/index4.html
    Mit dem Service Pack 2 für Windows Vista liefert Microsoft auch ein neues Windows-Tool: Mit dem "Service Pack Clean up tool" (auf deutsch: Tool Windows-Komponentenbereinigung)
    Ich suche das Tool aber die Datenträgerbereinigung war auch schon vorher da. Wo steckt nun dies neue Tool.
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Habe dies in einem anderen Forum gefunden.
    Danach soll sich aber SP2 nicht mehr entfernen lassen, auch wenn andererseits PCW schreibt, dass damit nur Restinstallationen von SP1 beseitigt werden.
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das SP2 läuft nun seit gut 2 Tagen und bisher keine Probleme festgestellt.

    Das neue Tool habe ich immer noch nicht gefunden und auch Start > Ausführen > cmd > compcln.exe > Enter noch nicht ausgeführt.
    Allein die Ankündigung durch PCW ist nicht sehr hilfreich, denn nach welchen Kriterien soll man suchen.
    Vielleicht kann sich ja mal der Verfasser des Artikels (Panagiotis Kolokythas) dazu äussern.
    Einige haben die Deinstallation schon gemacht und damit bis zu 3 GB Festplattenplatz gewonnen.
    Wenn in den nächsten 14 Tagen nichts weiter auftritt kann man wohl annehmen, dass das System stabil läuft und die meisten Komponenten mal in Betrieb gehabt hat.
    Als Notfall bleibt dann immer noch ein Image ohne SP2.

    Anscheinend hat MS diesmal seine Hausaufgaben besser gemacht.
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Nach Recherchen herausbekommen, dass das "Service Pack Clean up tool" (auf deutsch: Tool Windows-komponentenbereinigung) nicht besonders aufgeführt ist, sondern eben über den schon genannten Pfad aufgerufen werden muss.
    Zu finden ist es unter
    Es gibt dafür also nirgendwo ein verstecktes Icon in der Systemsteuerung oder anderswo.

    Gruss wolf11

    Wollte den Anhang eben über Vista hochladen. Konnte dort aber keine Anhänge verwalten. XP geht.
     

    Attached Files:

    Last edited: May 29, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page