1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update auf Win7 bei Acer Aspire 6530G

Discussion in 'Windows 7' started by Tocool, Jan 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tocool

    Tocool Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe bei dem Notebook meiner Freundin Windows 7 Ultimate 64bit installiert(vorher Vista 64).
    C wird dabei ja formatiert, und Win7 neu aufgespielt.Soweit so gut.
    Nach der Installation fährt 7 nicht hoch sondern es erscheint ein Sceen von Acer eRecovery mit der Frage wie ich Recovern möchte.
    Zur Auswahl steht:
    1. Recover to Work defaults
    2. Recover to User defaults
    3. Exit

    1+2 kann ich nicht auswählen sondern nur Exit.
    Und dann startet er neu und das gleiche Bild erscheint.
    Jetzt befinde ich mich in einer Endlosschleife.
    Und was Jetzt???
    Selbst wenn ich (mit der Recovery DVD) Work defaults anwähle, installiert er wieder Vista. Das möchte ich aber nicht.

    P.s. Die Partition pqservice ist noch vorhanden.
    Wäre schön wenn jemand helfen könnte.
    Gruß
    Tocool
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Installiere Win7 neu und lösche die Partionen vor der eigentlichen Installtion.
     
  3. Tocool

    Tocool Byte

    Hallo

    Damit ich dich nicht falsch verstehe:

    Ich soll die Partition pqservice OEM löschen (obwohl im Acer-Forum alle sagen, das man das auf keinen Fall machen darf) damit C nicht mehr von den Acer-Diensten blockiert wird?

    Den Gedanken hatte ich auch schon, habe mich aber nicht getraut, weil der PC nicht mir gehört und es nacher nie wieder möglich ist die pqservice Partition wieder herzustellen und somit auch die Recover Werks-DVD nutzlos ist.

    War das so gemeint?
    Gruß
    Tocool
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die C: Partition solltest du löschen und dann neu erstellen vor der Installation.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page