1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update Duron auf Athlon! Hilfe!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cylibergod, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo Leute,

    langsam zweifle ich an mir, aber alles der Reihe nach:

    Ich habe bei meiner Freundin das System einem kleinen Upgrade unterzogen. Ich habe einen Duron 750 ausgebaut und einen Athlon 900 eingebaut + zusätzlich 256 MB RAM.
    Das andere blieb alles gleich:
    Asus A7V
    256 MB Infineon PC-133 (nach upgrade 512 MB RAM)
    Geforce 2 MX 32 MB
    SB Live! Player 1024
    Elsa Microlink (an USB)
    HP Deskjet 930 C (auch an USB)
    Agfa Snapscan e20 (auch USB)
    Betriebssystem Windows 2000 + Windows 98

    Mein Problem ist nun, dass der PC seit ich die Komponenten ausgetauscht habe immer wieder einfriert und abstürzt. Es kommt keine Fehlermeldung. Einfach bild friert ein und nur noch ein Reset hilft.

    Kann das daran liegen dass der Prozessor kaputt ist? Dann würde er ja gar nicht booten, oder?
    Ich habe auch 3 andere SD-RAM Riegel eingebaut, daran kanns dann wohl auch nicht mehr liegen.
    An der Prozessor Wärme kann es eigentlich auch nicht liegen, nach einer halben stunde arbeit hat der Prozessor gerade mal 40 Grad laut Asus Mainboard....

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich werde wohl mal das ganze System neu aufspielen

    Gruß
    Atti
     
  2. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo,

    ja die CAS Latency habe ich schon auf 3-3-3 gesetzt. Das gleiche spiel wieder, dann habe ich jetzt vorhin das BIOS auf die neueste Version upgedatet.....auch wieder absturz!

    Die Spannung wird automatisch eingestellt....könnte ich aber mal erhöhen auf 1,80 Volt...wäre evtl. stabiler

    Der FSB läuft mit 100 Mhz, Multiplikator ist 9,0x
    Vorher hat ja alles mit dem Duron funktioniert. Vielleicht ist der Prozessor echt defekt, ich glaube es nun doch irgendwann. Werde nachher mal noch den Prozessor tauschen....

    Melde mich falls das was bringen sollte......

    Will dann jemand nen kaputten Athlon kaufen? *g*

    Atti
     
  3. Triumph

    Triumph ROM

    Hi Atti!
    Ich kenne das Asus A7V nicht. Habe aber vor kurzem noch gelesen, das genau dieses Mainboard von Asus ein Problemkind sei.
    Dann habe ich noch die Frage an Dich: wie wird die Spannung für den Prozessor auf dem Board geregelt? Automatisch oder via DIP-Schalter bzw. Steckbrücken? Stimmt der FSB-Tackt??? Hast Du den Speicherzugriff auf das RAM im BIOS etwas gedrosselt, sprich von 2-2-2 auf 3-3-3? Auch das wäre ein Versuch wert. Wenn alles in Ordnung wäre dann gäbe es vielleicht noch die Möglichkeit den Prozessor zu prüfen ob dieser vielleicht nicht defekt ist!
    Gruß Triumph
     
  4. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi, haste auch mit den Via 4in1 Treiber versucht???

    Mihael
     
  5. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Ja, momentan besteht das Problem ja mit nur 256 MB RAM, zuerst waren es auch 2x128 + 256 MB, habe ich auch gedacht, 3 Speicherriegel sind zuviel, 2x256 MB auch ein Problem, 1x 256 MB auch das gleiche, 1x 128 MB stürzt auch ab.
    Schade

    Danke für die Hilfe, aber selbst wenn es daran gelegen hätte, ich würd sagen 512 MB sind mittlerweile ein Minimum, wenn man bedenkt wie billig alles ist und was Windows XP bzw. Windows Blackcomb fordert bzw. fordern wird.

    Gruß

    Atti
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, dann würde ich doch mal ein anderes Netzteil probieren.
    MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich würde den RAM reduzieren, manchmal habe die Boards Probleme mit 3 besetzten RAM-Bänken. Ansonsten wäre ein Versuch mit einem anderem Netzteil möglich (habe allerdings einen 900er Athlon auch schon an einem 235er Netzteil stabil betrieben). Versuch es mit weniger Speicher - 256MB sollten auch genügen.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page