1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update-Erfahrungen mit Suse 9.1?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Jun 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

  2. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hallo

    Ich wollte gerade mein Linux 9.0 von Suse auf 9.1 updaten, als ich endlich mal den richtigen Netzwerktreiber gefunden hatte, mich am ftp angemeldet, ja dann lud er noch einige Treiber und meinte dann zu mir auf Englisch, das der Kernel 2.6 keinen Softwareraid unterstütze, der 2.4 aber von Promise und Highpoint, ich habe nen Rocketraid von Highpoint (P-ATA). Naja ich hab 2 120er im Raid 0, direkt über den Raidkontroller, also ist das nen Hardwareraid. Die installation von 9.0 ging ohne Probleme auf dem gleichen Raid, jetzt will ich das 9.1 daruaf updaten und das meint all ihre Daten auf dem Raid werden gelöscht. Dazu kommt nóch er findet nicht mal ne root partition, naja kann man nichts machen, aber was mich interessieren würde warum bauen die die Raidunterstützung aus????
    Das Problem hatt ich auch schon mal bei dem 6.2er glaube ich war es, aber das ist schon dezent älter als das 9.1.

    Kennt jemand dafür ne Lösung?
    MFG 3Dfxatwork
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page