1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update geht nicht

Discussion in 'Windows 7' started by The Undertaker, Apr 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Auf unserem Rechner (Windows 7 Pro SP1) funktioniert plötzlich die Update-Funktion nicht mehr. Wann und wo genau der Fehler passierte, kann ich nicht sagen. Es fiel auf, dass jeden Tag immer Updates installiert werde sollten. Danach versuchte ich, nach den Updates manuell zu suchen und bekam die Meldung, dass die Suche nach Updates nicht möglich sei, Fehler 80073712. Also gegoogelt, bei Microsoft das Setup-Vorbereitungstool runter geladen und installiert, Fehlanzeige. Danach habe ich allgemeiner in Google gesucht und herausgefunden, dass der wahre Schuldige wohl der IE 10 ist. Also habe ich versucht, ihn neu zu installieren, aber das Setup bricht mit der Meldung ab, dass die Installation des IE 10 noch nicht abgeschlossen sei und daher nicht erneut erfolgen könne. Also wollte ich über das Rollback den IE 10 deinstallieren. Doch als ich unter Programme und Funktionen die installierten Updates nachgeschaut habe, stand dort, dass überhaupt keine Updates installiert seien. Also habe ich von Winfuture das komplette Updatepack April 2013 heruntergeladen und installiert. Hier gab es keine Fehlermeldung. Allerding behauptet Windows weiterhin, es seien keine Updates installiert. Also kann ich auch kein Rollback ausführen. Zwischenzeitlich ist mir auch aufgefallen, dass Windows beim Update behauptet, es wäre noch nie nach Updates gesucht worden. Es gibt aber einen Updateverlauf, nachdem das Update für den IE 10 fehlgeschlagen sei (Fehlercode 9C48, drei mal am 25.4.2013). Das letzte erfolgreiche Update für den IE 10 war am 21.3.2013. Mit gleichem Datum schlug allerdings das Update für KB 2807986 fehl (Code 800F0902), welches aber am 22.3.13 funktionierte. Wie bekomme ich nun das fehlende Update für den IE 10 geladen bzw. ohne Rollback den IE 10 deinstalliert, so dass er wieder neu installiert werden kann. Oder gibt es eine andere Ursache? Ohne die Updatefunktion kann ich auch keine neuen Geräte installieren, da er hier auch versucht, auf das Update zuzugreifen, was fehlschlägt. Merkwürdigerweise lädt das Fix-It-Tool von Microsoft aber (angeblich) Updates herunter. Die beiden Updates, welche sich im Kreis drehen sind die KB 2676562 und KB 2813170. Beide werden aber jedes mal als erfolgreich markiert.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Falls noch weitere Auskünfte gebraucht werden, bitte melden. Ich werde versuchen, alles zur Verfügung zu stellen. Eine Systemreparatur mit Wiederherstellung hatte auch keinen Erfolg gebracht.

    The undertaker
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schon einen Sicherheitscheck durchgeführt?
    Hast du deine wichtigen Daten gesichert?

    Gruß kingjon
     
  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Sicherheitschecks finden täglich statt. Malwarebytes hat nichts ergeben, genauso wenig Avast 8 Pro. Selbstredend haben wir alle wichtigen Daten in verschiedenen Sicherungen und ich weiß auch, worauf Du aus bist. Leider handelt es sich um den Hauptrechner der Firma. Denn kann ich nicht mal platt machen und neu installieren. Dabei gehen fast 1,5 Tage drauf weil hier auch Software zum Einsatz kommt, die per Remote installiert wird weshalb auch eine Neuinstallation am Wochenende ausfällt. Bevor hier also der Supergau sprich Neuinstallation ausbricht, muss ich alle anderen Lösungswege versuchen. Gibt es keine Möglichkeit, den beschädigten IE10 loszuwerden, so dass ich diesen neu installieren kann? Wenn OTL fertig ist, werde ich mit Erunt mal eine Reg-Sicherung vom 30.3. wiederherstellen. Wenn die Registry einen hat, müsste es dann ja wieder funktionieren.
     
    Last edited: Apr 30, 2013
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nimms mir nicht übel, aber der SuperGAU ist bereits da, denn der PC ist nicht mehr vertrauenswürdig. Und genau deshalb gibts Images und Backups. Und in einer Firma optimalerweise jemanden, der weiß, was zu tun ist oder einen Wartungsvertrag mit jemandem, der weiß, was zu tun ist.
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Irgendwo muss ich einen Schritt übersehen haben. Wieso ist unser System nicht mehr vertrauenswürdig? Alle Scans, ob nun innerhalb oder außerhalb von Windows, sind negativ. Es ist lediglich ein Update fehlgeschlagen. Bislang konnte mir aber keiner einen Lösungsansatz bezüglich der Deinstallation des IE liefern.
    Sollte das Zurückspielen der Registry keinen Erfolg bringen versuche ich noch die Reparaturfunktion der DVD.
    Und nicht jeder kleine Familienbetrieb ist dazu in der Lage. Optimal wäre eine Updatefunktion, die das System auf dem neuesten Stand hält und nicht beschädigt. Bei soviel geballtem Fachwissen wie bei Microsoft wäre das zu erwarten. Und wie schon gesagt, besitze ich mehr Sicherungen als wahrscheinlich notwendig. Doch ein Image nützt nur dann was, wenn man genau weiß, wann der Fehler aufgetreten ist. Ansonsten ist es sinnlos, weil man nicht weiß, welches der Images des letzten halben Jahres man wählen soll. Nimm es mir bitte nicht übel, aber wir arbeiten mit den Rechnern. Es ist nicht so, dass ich als Home-User mal nen Tag nicht die neuesten Top-News im Internet lesen kann. Deshalb suche ich zunächst nach einem Lösungsansatz während des Betriebs.
     
    Last edited: Apr 30, 2013
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Weil es nicht mehr das tut, was es soll und ihr nicht wisst, warum. Darüber hinaus ist das Sabotieren von Update-Funktionen ein beliebtes Malware-Feature.

    Das besagt gar nichts. Insbesondere ist es keine Entwarnung.

    Jede hinreichend komplexe Software enthält (vorläufig unentdeckte) Fehler.

    Jau, und die Kundendaten wollen geschützt sein, nicht wahr?
     
  7. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ein bisschen googlen und man findet schon mal das Problem als solches. Der Fehler 9c48 gab es schon beim Wechsel von IE8 auf 9 und dann auf 10. Ist Microsoft bekannt. Die bieten eine Lösung zur manuellen Deinstallation vom IE9 an, welche bei den meisten nicht funktioniert. Weiter geht Microsoft nicht darauf ein. Wie das beim IE10 ist, Fehlanzeige. Eine manuelle Installation mit aktuellster Version scheitert, weil sie schon drauf ist, mit der Meldung, dass eine aktuellere Version bereits installiert sei.
    Durch das Einspielen der Registry kommen jetzt immer wieder die alten Updates, die zwar laut Log erfolgreich installiert sind, aber immer wieder zur Installation anstehen, unter anderem der IE10. Was natürlich mit dem bekannten Fehler fehlschlägt.
    Zumindest die Geräteinstallation über Update funktioniert wieder.
    @Iron67: Ein funktionierendes System kann durchaus kompromittiert sein, ohne dass das dem User auffällt. Sie iranische Atomzentrifungen. Und ein System mit einem Fehler muss nicht vertrauensunwürdig sein. Wie oben beschrieben, weiß ich schon recht genau, wo der Hase im Pfeffer liegt. Die Frage ist nur, wie bekomme ich den da raus? Ich hoffe nun, falls es wirklich keine andere Lösung gibt, auf eine neuere Version des IE10 bzw. auf den IE11.

    The undertaker
     
    Last edited: May 2, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page