1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update KDE 3 auf KDE 3,1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by serverjunge85, Mar 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe gestern auf der SUSE Homepage ein Update auf KDE 3.1 für Suse 8.1 runtergeladen. Doch jetzt kann ich mich nicht mehr unter KDE einloggen...
    hat jemand ein tipp, wie man richtig von KDE 3 auf KDE 3.1 updaten kann (für suse 8.1?).
    Das mit dem "nicht mehr einloggen können" ist nicht so schlimm, da es nur auf dem testrechner so ist, auf meinen normalen hab ich es noch nicht geupdatet.
    Beim Installieren mit YAST2 kam auch die Nachricht, dass einige Bibliotheken fehlen :-)
    gruß und danke,
    thomas
    [Diese Nachricht wurde von serverjunge85 am 12.03.2003 | 08:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von serverjunge85 am 12.03.2003 | 11:48 geändert.]
     
  2. CamemBert

    CamemBert Byte

    @Bio-logisch

    Jo, das mit der Forumstruktur. Hab ich jetzt auch schon bemerkt. Naja, im Alter kommt halt die Sehschwäche immer mehr zum tragen. Vom Hören mal ganz abgesehen.

    MfG CamemBert
    [Diese Nachricht wurde von CamemBert am 13.03.2003 | 15:29 geändert.]
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Warum schreibst Du das mir?
    Probleme mit der Forumstruktur? ;)

    Aber das hier http://chipfaq.piranho.de/#QT könnte auch helfen.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. CamemBert

    CamemBert Byte

    Hi

    Folgende Anleitung selbst getestet. Das komplette KDE 3.1 Verzeichnis runterladen.
    Auf der Konsole oder beim booten als root nach init 3 und in das Verzeichnis wechseln.
    "rpm -Uhv libart_lgpl*"
    "rpm -Fhv *.rpm"
    "SuSEconfig"
    "init 5"
    Dabei werden nur bestehende Programme aktualisiert. Evtl. muss PixiePlus deinstalliert werden. Bei mir kam die Warnung dazu. Die Anführungszeichen nicht mitschreiben.

    MfG
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Mach mal als root ein suseconfig, das sollte alles richtig einrichten.
    Wenn es immer noch nicht klappt, lies Dir mal man kdm durch, an dem kann es auch liegen.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page