1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

update kde und schriften, susi 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by o_scar, Aug 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. o_scar

    o_scar Byte

    habe susi 8.1 frisch installiert. alle notwendigen (so hoffe ich jedenfalls) updates per yast und manueller auswahl geholt. danach xfree 4.2 auf 4.3 upgedatet und ein anschließendes update auf kde 3.1.3 gemacht. problem: einlogversuch bei gmx mit eingabe des @ zeichens zeigt mir irgendwas an, kann das bloß nicht als klammer affen erkennen. bei t-online im webmailmodul sieht die ganze seite fürchertlich aus. der kopf zeilen sind soooobreit das ich schon einige mal scrollen muß um da was zu erkennen. der normale email text ist aber gut lesbar. Ich gehe davon aus das noch mehr schriftzeichen so ungmöglich aussehen wie das @ .
    weiß wer rat? ggf. auch mit einem link wenn er/ sie nicht so viel erklären kann oder mag.
    p.s.: auf google und anderen seiten bin ich bisher auch nicht fündig geworden.

    bis dann
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Welche Standardschrift hast Du in Deinem Browser eingestellt?
    Ich habe z.B.
    Standardschrift Verdana
    S. mit fester Breite Courier
    Serifenschrift Times new roman

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page